Fix Zone

Münchner Lyrik-Nächte

Redaktion: 

Warum überlebt das Gedicht? Und was ist es eigentlich? Ein Handwerk? Oder verdankt es sich dem glücklichen Augenblick? Von Beginn an ist es auf der Suche nach dem Schönen – und dieser Suche sind die ersten »Münchner Lyrik-Nächte« gewidmet. Mit dabei: einige der bedeutendsten Dichterinnen und Dichter der Gegenwart.

Das Lyrik Kabinett und das Münchner Literaturhaus veranstalten vom 5. bis 8.12.2013 die ersten Münchner Lyrik-Nächte. An drei Abenden lesen namhafte nationale und internationale Lyriker, der Nobelpreisträger Tomas Tranströmer, Nora Bossong, John Burnside, Katharina Frostenson, Durs Grünbein, Lars Gustafsson, Peter Hamm, Christoph Meckel, Raoul Schrott, Jan Wagner und Adam Zagajewski aus ihren Werken. Die Abschlussveranstaltung am 8.12. wird allein Tomas Tranströmer gewidmet sein: Aris Fioretos, Lars Gustafsson und Michael Krüger sprechen mit und über Tomas Tranströmer.

Donnerstag, 5.12.2013, 19:30 Uhr, Saal & Foyer Münchner Lyrik-Nächte Eröffnungsabend mit Durs Grünbein, Peter Hamm, Raoul Schrott und Michael Krüger

Freitag, 6.12.2013, 19:30 Uhr, Saal & Foyer Münchner Lyrik-Nächte Mit Lars Gustafsson, Katarina Frostenson, John Burnside, Jan Wagner

Samstag, 7.12.2013, 19:30 Uhr, Saal & Foyer Münchner Lyrik-Nächte Mit Alfred Brendel, Nora Bossong und Adam Zagajewski

Sonntag, 8.12.2013, 17:00 Uhr, Saal & Foyer Münchner Lyrik-Nächte Gespräch über Tomas Tranströmer. Mit Aris Fioretos, Lars Gustafsson, Fredrik Sjöberg und Michael Krüger

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013