Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Enter a term to search in Die Dschungel. Anderswelt.:


Die Suche nach »rachmaninov« hat 8 Resultate geliefert.

Der schönflach falsche, flotte Schein. „Neue“ Musik im VW Drive Forum Berlin: Helbig, Hochman, Jost & Say, sowie die Ausnahme: M a t t h e w  H e r b e r t.
Ich mag keine Verrisse schreiben, sie sind a waste of time. Manchmal aber komme auch ich nicht drumrum, dann, wenn es recht eigentlich um Politik geht, deren Spiegel die Künste ja - auch - sind. So... ...
albannikolaiherbst - 2016/06/23 12:24

@vollkommen egal.
Das ist spannend, daß Sie in Der Dschungel nach "rachmaninow" gesucht haben. Ich habe Ihre Suche eben nachvollzogen (man muß ja nur die "Search"-Funktion nutzen). Wer es mir nachtut, der findet... ...
albannikolaiherbst - 2012/09/22 00:07

Die Löwin in Honfleur. Meine Seeabenteuer (12). Des alten Jim Hawkins’ Reisejournal des Mittwochs, dem 18. Mai 2011.
Bist du nicht die oase wo ich träume und die flasche Aus der ich gierig schlürfe der erinnerungen wein? Charles Baudelaire, Das Haar in Stefan Georges Nachdichtung. 8.13 Uhr: [Raucherdeck,... ...
albannikolaiherbst - 2011/05/18 23:17

Seufzen, Ferne, Risse: Die Nachklänge der Wunder. Das Konzerthausorchester Berlin musizierte mit Lothar Zagrosek Gustav Mahlers fünfte Sinfonie, sowie das Klavierkonzert von Viktor Ullmann mit Herbert Schuch als Pianist.
Lange nicht mehr war ein so zuversichtlicher Lothar Zagrosek zu sehen gewesen, und selten sprühte derart viel von ihm zum Orchester und von diesem zu ihm zurück wie am Abend dieses 16. Aprils,... ...
albannikolaiherbst - 2011/04/20 18:53

Der Hölty-Preis für Paulus Böhmer: die Preisverleihung. Arbeits- und Reisejournal des 16. Septembers 2010. Berlin und Hannover. Wie Literaturgeschichte eben a u c h geschrieben wird. Sowie zu Dieter Ilgs Otello und zur Religion.
8.03 Uhr: [Arbeitswohnung. Rachmaninov, Rhapsody über ein Thema von Paganini.] Es war halb zwei Uhr nachts, als ich meine Besprechung >>>> des gestrigen Eröffnungsabends des zehnten... ...
albannikolaiherbst - 2010/09/17 13:20

Sonntag, der 22. Januar 2006.
8.33 Uhr. [Klaviermusik von Rachmaninov im DänennetzRadio.] Jetzt wird’s mit der Verschlaferei aber happig. Nachdem der Junge schlief, hab ich gestern abend bis in die Nacht ein sehr sehr langes... ...
albannikolaiherbst - 2006/01/23 01:54

Pop up the Pop.
Ich stimme quirinus da zu. Wenn ich den Begriff "Pop" ferner dreist ethymologisch betrachte, so leitet er sich von "populär" ab - und in diesem Sinne war (und ist) Mozart Pop ebenso wie Beethoven... ...
TheSource - 2005/05/12 15:47

(Kein DTs). 22. Januar 2005
9.19 Uhr: [Rachmaninov, Zweites Klavierkonzert; Dänen-Internet-Radio.] Bi s acht Uhr geschlafen, Kaffee gemacht, nach Post geschaut. Kaum ein schlechtes Gewissen wegen ARGO. Gestern zehn Zeilen dran... ...
albannikolaiherbst - 2005/01/22 21:56
 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner