Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Romanfiguren versteigern. Bei ebay. (1).


>>>> Werden Sie selber Romanfigur! <<<<


[Mit einem großen Dank an die >>>> LeserIn (dort in den Kommentaren).]
ElsaLaska meinte am 2006/01/26 21:44:
Nur ein kleiner Tippfehler noch:
Trilogie statt Trologie.

Ich wünsche gutes Gelingen! 
albannikolaiherbst antwortete am 2006/01/26 21:46:
Ich sah es auch gerade, liebe Elsa.
Nun ist es zu spät. Peinlich, aber wahr. 
die_verwunderte_Verwunderte (Gast) antwortete am 2006/01/26 21:51:
Romanfigur..
werde ich wohl als nicht-bafög-luxurisierte Studentin niemals werden.
Total tragisch! 
albannikolaiherbst antwortete am 2006/01/26 21:55:
Verwunderte, wer weiß.
Man sagt mir ja anderes nach. Wobei, in THETIS hat sich Burkhard Spinnen - unter diesem Namen tritt er auch auf - eine Rolle hineinschreiben lassen. "Ich würde so wahnsinnig gern mal ein Schurke sein!" rief er in der U-Bahn aus (U2, Nollendorfplatz, ich weiß das noch wie heute). Aber das war halt ein Freundschaftsdienst mit mehreren zwinkernden Augen. 
ElsaLaska meinte am 2006/01/26 21:51:
Kann man denn nicht editieren bei ebay?
Na gut, dann ist es halt so. Dann schreiben Sie eben künftig an einer TROlogie, was soll es auch.
:) 
albannikolaiherbst antwortete am 2006/01/26 21:53:
Nee, nicht mehr, nachdem eingestellt wurde.
(Man könnte ja sonst die Bedingungen ändern. Ich bin heilfroh, daß mir das mit dem Ausschluß nationalsozialistischen Gedankenguts noch eingefallen ist.)

Aber TROLLogie, d a s wär's. Obwohl das ja nun ein Regreß auf den WOLPERTINGER wäre. *ANH hm't vor sich hin. 
albannikolaiherbst antwortete am 2006/01/26 22:04:
Es ging, Elsa.
D o c h. 
ElsaLaska antwortete am 2006/01/26 22:08:
Das sieht natürlich viel besser aus!
Wenn es auch jetzt ein bisschen schade ist um die TROl(l)ogie... 
ElsaLaska meinte am 2006/01/26 22:17:
Nein, ich seh's noch, trotz mehrfacher Aktualisierung.
Wie gesagt, es HAT auch was.
Ich bin sehr gespannt auf diese Auktion. 
puck (Gast) meinte am 2006/01/27 00:45:
"romanfigur"
nun, ich habe nicht dafür bezahlt,
in buenos aires
als katze puck, die mit katze troll "unwesen treibt"
anh-literarische präsenz zu erwerben ...
doch ich habe anh für diese fiktion - die ja in den dschungeln dann fiktionäre
realität wurde - auh nicht vor den kadi zitiert ...
doch mit fiktionären arschtritten :
"der mohr hat seine schuldigkeit getan, der mohr kann geh`n!"
hat sich "puck" sein/ihr "unwesen" auch noch nicht austreiben lassen.

lächelnd
puck 
puck (Gast) antwortete am 2006/01/27 01:06:
fiktionäre
P.S.:

puck will den ficktionären ihre
fiktion von puck doch nicht vermasseln ...
sie liebt die fiktion der fiktionäre
und bedient sie in den "Dschungeln"
sogleich fiktionär ...
lustvoll gespannt auf unbedacht ausfällige
reflexe der "Dschungel" ...
tja, wie der herr, so`s gescherr ...
dabei zu bedenken per Bataille:
"Der ist der beste Herr, der seinem Sklaven sagt:
> Nimm Du die Peitsche, spiel Du den Herrn!"
Akzent auf "spiel".
:-) puck 
ElsaLaska (Gast) antwortete am 2006/01/27 01:42:
Ja, is' denn scho Saturnalia, ho?

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1472205/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner