Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

E. A. Richter. Die erste Erwähnung. Argo. Anderswelt. (202).

Dennoch gab es einiges Chaos, demzufolge es dreivier Tage lang erstmals für keinen einigermaßen drauf erpichten Porteño mehr schwer war, den umgekehrten Weg zu nehmen und auf die linke Seite des Rheines und tiefer in den Westen zu kommen. Da Unsterbliche und Prominente an dieser sich kreuzenden, in die Engstellen der Übergänge drängelnden wanderungsähnlichen Bewegung beteiligt waren, konnte nicht so hart durchgegriffen werden, wie Lage und Stabilität es eigentlich verlangten; ganze Horden aufgebrachter Bürger schlugen sich den Weg frei, bei Kehl, hinter Koblenz, vor Metz. Die Tunnels hallten vor Schreien Hupen Sirenen. Auch Steine wurden geworfen, bei Kehl gab es eine kurze Schießerei.
Das nutzten Aissa der Stromer und seine Leute; da Cordes sich das vorstellt – Schönhauser Allee, durchs Küchenfenster, wenn er sich vorbeugte, den Blick ins Leuchten des Lichtdoms – ist der Trupp bereits hinüber: Jason Hertzfeld und Michaela Ungefugger; immer eng bei... ja a n ihnen der Wüterich Kignčrs und Bruce Kalle Willis, außerdem John Broglier und Sola-Ngozi; Deidameia selbst hatte sie mitgeschickt, die ihrerseits in Buenos Aires zurückblieb, weil sie immer noch hoffte, etwas zu retten. Sie komme, hatte sie gesagt, mit Kumani, wenn es irgend gehe, nach. Aber imgrunde zog es sie ganz in die Gegenrichtung, zog es sie jetzt in den Osten, nach Landshut. Auch d e m gab sie nicht nach.
Immer nahe bei Kalle war Dolly II, er trug sie, das heißt ihren Projektor, in seiner Hemdbrusttasche. Mit dabei waren ferner der alte EA Richter, der so wenig hatte zurückbleiben wollen wie Pal; des weiteren Lysianassa und Shakti, sowie drei weitere Amazonen. Und Carola Ungefugger.

>>>> ARGO 203
ARGO 201 <<<<
Romanfiguren versteigern 9 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1529090/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner