TheSource meinte am 2006/02/11 23:02:
Anders.
Meine Herren, Sie tun ja grade so als sei Demut ein Mäntelchen oder Jäckchen, das man heute anziehe und morgen eben nicht, weils Sönnchen scheint. Oder eine Maske für ein venezianisches Vergnügen zum Karneval. Ich will gar nicht großartig thematisieren, worum es sich dabei tatsächlich handelt - keineswegs jedoch um Kriecherei und der, der vom "gemeinen Haufen" demütig genannt wird, ist es oft nicht einmal. Für mich stellt sich die Sache viel simpler dar: Man ist demütig - oder man ist es eben nicht."Die Natur des großen Menschen
gleicht der eines kleinen Kindleins.
Schlangen und Tiger beißen es nicht
wilde Tiere reißen es nicht.
Der Tiger findet nicht, worein die Klaue zu schlagen".
(Lao tse)
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1547396/#1549443