Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Asbest. Argo. Anderswelt. (212).

Er kannte sein Risiko. Von den alten, lange vor der Geologischen Revision angelegten Asbestdeponien hatte er gehört, um die herum nicht wenige Brachen Brache g eb l i e b e n waren. In der Weststadt hatten die jungen Reichen oft Witze darüber gerissen. Immer wieder fragte er nach dem Weg, es ging nur Ungefähres um. Ich brauche ein sehr dünnes Material, dachte er, es muß sich formen lassen. Ich brauche einen Mundschutz. So wanderte er von Halde zu Halde, füllte seine Karre mit Kram: Schnüren Decken Kleidungsstücken, kam schließlich an versperrtes Gebiet, zu dem sich die Brachler längst Zugang verschaffen hatten. Auf seinem Weg beobachtete er die Rheinströmung sehr genau, glaubte, eine Stelle gefunden zu haben, an der es sich vielleicht hinübertreiben ließe. Was den nötigen Asbest anbelangte, so konnte er nur raten: Im Unterricht hatte man den Schülern TRGS 519 gezeigt, auch Textilien aus dem bläulichen Krokydolith, dem grünen Serpentin, sowie industrielle Nachfolgestoffe: Krokydolmen - Serpenen III - Krokyserpen Minus; die wurden, bei Einsätzen im Osten, vor allem zur Entsorgung und Reinigung der vor Zeiten stillgelegten Atomkraftwerke gebraucht. Hatten sich über die Jahre aber ebenfalls als karzinogen erwiesen, nicht weil sich Fasern lösten wie vom vorgängigen Asbest, nein, dieses Problem hatte die Nutzchemie längst gelöst, sondern weil Harfa mit ihnen interagierte und eine Strahlung freisetzte, deren Wirkung dem von Radium nicht ganz unähnlich war. Also waren auch diese Gegenstände, vor allem Kleidungsstücke Branddecken Dachverspannungen, entsorgt und meist in Thetis verklappt, teils aber in den Brachen zwischengelagert worden, um sie später einmal abzutransportieren. Das war, als sich die Brachen mit Häftlingen füllten, teils vergessen worden, teils ganz bewußt unterblieben.

>>>> ARGO 213
ARGO 211 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1619848/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner