Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Achse des Guten. Argo. Anderswelt. (228).

…es ging um die Sache, die früh geplante Sache, diesen kybernetisch-christlichen Feldzug, der vorbereitet werden mußte, ging um die, wie Ungefugger glaubte, Reinigung des Geistes vom Körper: sollte S k a m a n d e r Körper bleiben, sollte er alles Körper in s i c h vereinen und in der Welt lassen, derweil das Befreite Geistige sich in andere Sphären, in paradiesische Höhen erhob. Ungefugger war, wie j e d e r Gläubige, überzeugt, war es wie die Führer der Inquisition, wie die Conquistadores, wie Lenin Stalin Hitler, wie George Bush und Sheik Jessin. Seine Überzeugung, vermeinte er, machte ihn zum Propheten und zum Weltenwandler, den die Mission und nicht etwa eine Bedeutung der eigenen Person väterlich-strenge über die Menschen erhob und ihnen, den Naiven, den rechten Weg wies. Skamander diente Ungefugger für ein Konkordat: Was dieses für Pius XI.’ Stärkung der Kirche, so wurde für Ungefugger nunmehr das Verhältnis zum Gestaltenwandler politisches Fundament, und der Nullgrund, dachte Cordes am Küchenfenster Schönhauser Allee, war Ungefuggers Reichstagsbrand. Es ‚traf sich’, daß ein Zweiter Odysseus die Schuld nahm, um die sich, zugleich und paradoxerweise, in den UNIDAS NACIONES DEL ANDÉN auch Ahmad ibn Rashid al Jassin bewarb, der wiederum, vermittels Korbblut, indirekt und ohne dessen Zutun, mit Hans Deters vernetzt war. Über den ich nunmehr, denn er ist gerettet und wird sich, wenn er klug ist, im folgenden aus den Geschehen heraushalten, fortan nichts mehr schreiben will.

>>>> ARGO 229
ARGO 227 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1879444/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner