steppenhund meinte am 2006/05/11 19:07:
Terry Pratchett
heißt er genau. Es ist traurig, wenn er in einem Atemzug mit Dan Brown genannt wird. Terry Pratchett ist intelligent, amüsant und verkörpert jenen Humor, der in der englischen Sprache besonders trocken und effizient transportiert werden kann.Zu Dan Brown fällt mir nur sein Satz aus dem DaVinci-Code ein: (sinngemäß) Obwohl Da Vinci homosexuell war, besaß er doch einen brillianten Geist.
Dass die Franzosen den Jardin de Tuileries dem Central Park von New York nachgebaut haben, mag zum amerikanischen Allgemeinwissen gehören:)
Die drei in Klammern kenne ich auch nicht außer den Namen von Döblin, gelesen habe ich aber nichts von ihm. Das würde ich nicht überbewerten Die Frage ist eher: wieviel wird überhaupt gelesen?
Und was wird gelesen, was früher einmal neu war.
Wer kennt z.B. einen Owen Barfield? Gut, da gibt es jetzt einen Kongress in Leipzig, aber generell ist Tolkien mittlerweile "in". Die beiden gehörten zur gleichen Gruppe der Inklings. Usw, usw,...
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1947060/#1950807