Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

Ewigkeit oder Die kurze Länge der Zeit. Ein Libretto. (7).

FRAU
Wieder ein Bild Sage ich und er legt auf und ich
Schaue wieder Das Sofa Der Tisch Der Schrank Das
Fernsehgerät und die Bilder von Dir und dem Enkel
Und von Deiner Frau - die längst ebenfalls ging
Ging wie ich - an das Radio geklemmt Ich roll meine
Nylons zu den Knöcheln hinunter So sitz ich in Puschen
Fünfundsiebzig Jahre lang Alles wie heute Lebende
Bilder meines nicht meines eines Geschickes von allen
STIMME 1
Nicht einmal ein Viertel der Reise So Fern Centaurus A Ödnis triste Ruhe Eine schmale Stille in den Gängen
Blinken Batterien surrt in Schatten Laboratorien genetische Proben Weizen Gerste Tomaten Bohnen und
Einer jeden Tierart DNS auch
Krieg und Frieden
Hinübergenommen
STIMME 2
Ulrike Meinhoff und Charles Mansons Molekulare
Biologie ins Ökologische Manifest gebunden


6 <<<<
Korrespondenz meinte am 2006/06/09 14:00:
ANH an RHPP.
Hier jetzt der überarbeitete Entwurf. Die Rhythmik stimmt noch nicht ganz; ich will aber erst abwarten, was Du sagst. Ein "Hallo" ist noch stehengeblieben, da fiel mir noch nichts ein. Und an einer Stelle hab ich markiert, wo diese kleine LiebesEpisode zwischen Computer und Frau hineinkönnte. Das hängt auch aber davon ab, was Du jetzt von der Länge her sagst. Falls Du es gerne hättest, legte ich es als Intermezzo an; für Dich etwa: Nur Harfe und zwei Stimmen. 
Korrespondenz meinte am 2006/06/18 07:33:
Ewigkeit oder Die kurze Länge der Zeit. (8). RHPP an ANH.
Bin am Überlegen, ob die "Hörspielfassung" denn notwendigerweise
identisch sein muß auch auf der Textebene mit dem späteren Bühnenstück.

7 <<<< 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2142541/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner