Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Pettersson-Requiem. Kyrie ff. Allan Pettersson (18).

ANH
(…) denn ganz dasselbe, zur selben Zeit, geschieht Kofi Balele an der Elfenbeinküste, geschieht dem Hafenarbeiter Mestre Soares am Stadtstrand von Favela/Salvador da Bahia, dem Schneider Aron Steinberg am russischen Strand von Brooklyn, auf Rügen der Floristin Karin Hermann und möglicherweise weiteren Menschen, von denen uns bislang noch keine Nachricht kam. Die vielleicht die Musik, die ganz sicher auch sie niedergeschrieben haben und immer noch weiter niederschreiben, weil sie nicht wissen, daß es sie längst gibt, niemandem zeigen mochten – eine Musik, die vom Leiden singt, die von der Verzweiflung singt und die in ihrer Hand wie einen verwundeten Vogel, den du schützen mußt, die Hoffnung birgt, deren gebrochenen Flügel ihr Klang heilt.

Musik weg. Die U-Bahn-Geräusche bleiben stehen, zwischendurch immer wieder Stationsgeräusche, Gespräche der Passagiere usw.

THEMA II

[Darüber wieder das Gespräch wie zu Fußnote 1 (ff). (In Berlin aus dem Jahrbuch herausschreiben.)]

G e s t e. Und
N u l l s i g n a l.

SPRECHER 1
Unschuld, erbarme uns, daß wir’nicht wären, harmvoll die Mutter,
notwüt’ger Vater, den Gürtel um Striemen, wulst’ge, zieht er
speichelnd vor sinnloser Kraft, vor tauber, dem Kind durch der Wange
platzende, spritzende Haut. Erbarm dich, Unschuld, aller
drei: des Jungen, der hundertfach dran krepiert, und der Mutter;
bitter fällt sie dem Mann in den Arm nicht, nur ihre Zähne
kaut sie, die Splitter schluckt sie und stecken fest in der Seele,
eingenarbt ständig, Narbe für Narbe, solch ledigrem Schrumpfding,
fühllos zusammengezogen, weil es nichts hilft. Erbarmen
Einspielung: Pettersson, Sinfonie. Leise aufdimmend, bis sie nach Ende des Gedichte gut hörbar und ganz frei steht. Die beiden Gedichtpassagen überlappen sich an Ende und Anfang, dergestalt, daß kurz vor dem Einsatz der Musik der Sprecher2 zwei chorisch zu Sprecher 1 hinzukommt der hier mit Ende seiner Passage verstummt. att.:
SPRECHER 2
der, die es aushalten muß. Erbarmen doch auch mit dem Vater,
wo soll er hin mit der Angst und der Wut in der unfreien Enge?
der er nicht weiß, wen er eigentlich prügelt und wem all sein
Haß gilt, daß er sein Eigenstes Nähestes schändet, wenn ihn
grobe Tumbheit nicht und nicht mehr der Schnaps so stummhält,
sondern ihn auffahren läßt im brüllenden Entsetzen
gegen den Kleinen. Unschuld, erbarm dich! Erbarme dich, Vater!

Musik bleibt frei stehen und leitet über in
THEMA III
Im U-Bahn-Rattern zerflattert die Musik.

>>>> AP 19
AP 17 <<<<
steppenhund meinte am 2006/09/18 23:29:
sehr stark.Unabhängig von der Musik des Leidens bin ich jetzt bei der Lektüre überzeugt, dass ich mir Petterson endlich anhören muss. Ich gestehe, ich kannte ihn nicht.
Doch jetzt halte ich es für absolut notwendig, ihn einmal zu verstehen.
Danke für die Möglichkeit, beim Schaffen zusehen zu können. 
svarupa meinte am 2006/09/18 23:58:
"Gab es Hoffnung?"... „Ja“. Hoffnung, dass der Unschuld Narben irgendwann den Vater erbarmen. Diese Hoffnung erfüllte sich nie - aber die Hoffnung der eigenen Musik entstanden, erfüllte sich und heilte die Flügel. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2687711/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner