Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Pettersson-Requiem. ZWEITER PRODUKTIONSTAG. Allan Pettersson (26). Dienstag.

Also ein a l l z u guter Stern hängt über dieser Produktion n i c h t. Das geht beim Honorar los, das geht bei den uns versagten Tonstudios weiter und hört damit, daß die Sprecher mono aufgenommen werden mußten, noch nicht auf; sondern geht damit weiter, daß ich eine Reihe von Originaltönen in Bamberg vergessen habe und deshalb ernstlich beabsichtige, über Nacht hinzufahren, um sie zu holen… Prod-Pettersson-4-171006aber plötzlich ist das insgesamt egal, weil mein DAT-Recorder den Geist aufgibt (ich lege neue Batterien ein, und er fängt an, wie ein verschmauchter Motor zu riechen – plötzlich erinnere ich mich der Elektrischen Eisenbahn, die ich als Junge hatte; da roch’s manchmal ähnlich) – und nicht nur er, sondern auch das Gerät der Freunde und Gastgeber ist mit einem Mal defekt. Jedenfalls haben wir gestern ziemlich benommen aus unseren Hemden geschaut. Prod-Pettersson-5-171006Aber zäh dann weitergeschnitten; ich war, siehe Arbeitsjournal, gegen halb ein Uhr nachts damit fertig, brauchbare Takes anzulegen. Von paar kleinen Pausen abgesehen, saß ich seit kurz vor sechs Uhr in der Frühe daran. Leukert war zwischendurch im Funk und hat abends einige der O-Töne herausgesucht, die das in Bamberg verbliebene Material ersetzen könnten. Ich brauche: Meer (l e i s e Brandung, dazu Rauschen in Palmen oder Bäumen; mit fernen Kinderrufen), U-Bahnen von innen (hab ich aus Tokyo göttinsseidank als mp3 auf der Festplatte; Berlin wäre aber besser gewesen); außerdem Knarren sehr langsamer Schritte im Treppenhaus.Prod-Pettersson-6-171006ABER: Die Hexameter funktionieren, das ist mir selbst ganz erstaunlich; auch wenn ich, als ich eben aufstand, wußte, daß mein Unbewußtes mich hat etwas anderes - negativ Utopisches - träumen lassen. Ich sag aber nicht, was.

Künstlerische Arbeit, bislang, war das noch nicht; von den Sprechern gestern und von der Sprechregie vielleicht einmal abgesehen, aber auch da gilt nur ein sehr k l e i n e s Vielleicht.

>>>> AP 27
AP 25 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2818617/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner