Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

Paul Reichenbachs Donnerstag, der 19.Oktober 2006. Sirenenalarm in der Kaserne.

Überall lauert er. Nicht nur bei >>>Bruno.
Der Alltag. Und dass sich in ihm Sensationen verbergen ist ein Gerücht, das die Literatur gern verbreitet und von dem sie lebt. Die Langeweile des Posten 1 am Kasernentor des Ich’s ermisst sich an der Zahl der hingeworfenen, verrauchten Kippen zu Füßen des Schrankenwärters. Wo niemand Einlass begehrt und keiner hinaus will, hört das Leben auf und der Tod tritt ein. Da wird im "Gras des Vergessens" gerobbt, auf leeren .kalypsoKasernenstraßen exerziert und paradiert bis die Lunge reißt und der Schweiß in Strömen fließt. Die subalternen Rekruten, mit dem schönen Namen Gedanken, sind nur graue Masse im Ich, das sie diszipliniert. Der bunte Vogel Phantasie sitzt derweil außerhalb und weit entfernt auf dem Dach des Tollhauses Welt und keckert. Die Kaserne ein Ego, ein Hamsterrad, das sich in ständiger Bewegung nur um sich selbst dreht Ich muss endlich Mut fassen Bindungen zu kappen, die mich, auch weil ich es wollte, ímmer jedoch mit weíchen schmeíchelnden Wörtchen, im Rad, am Mast gefesselt halten. Odysseus war feige, schon bei Kalypso hatte er versagt. Ein Plan muss her…Denn: Wer die Phantasie liebt gehört in keine Soldatenunterkunft, und würde sie noch sehr Schutz gewähren. Und während ich dies schreibe scheißt mir garantiert auf dem Parkplatz ein Vogel die Windschutzscheibe meines Autos voll.

Paul Reichenbach meinte am 2006/10/19 18:25:
18:15 Nachtrag:
Tatsächlich war, als ich auf den Parkplatz kam, ein Auto von Vögeln ziemlich zugedeckt worden. Es stand neben dem Meinen. Irren ist also nicht nur menschlich.
Noch etwas: Privat, per gmx, erreichten mich Mails, in denen sich beklagt wurde, dass die Verlinkungen >>> hier nicht funktionieren würden. Da bin ich selbst ratlos, am vergangenen Sonntag öffneten sie sich noch. 
svarupa antwortete am 2006/10/19 20:11:
Nur zur Info... habe gerade mit Michael Wagner telefoniert, die Verlinkungen funktionieren nicht, weil die Website durch Hacker zerstört worden ist. Wird wohl noch 1 - 2 Tage in Anspruch nehmen. 
Paul Reichenbach antwortete am 2006/10/19 20:18:
Vielen Dank,
ich dachte eher , die bauen ihre website um. Solche Nachrichten erschrecken mich. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2824184/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner