Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Pettersson-Requiem. Nachtrag zur Produktion. Allan Pettersson (29). Sonntag.

Hab mich jetzt, nach weitergehender Korrespondenz mit UF, entschlossen, die Hexameter des Introitus’ selbst zu sprechen und in das Stück anstelle des von dem Schauspieler gesprochenen Introitus’ einzumontieren. Das läßt sich ohne weiteres bewerkstelligen. UF hat recht: (...) es sind DEINE hexameter und (ist) DEIN requiem, Du ziehst als direktor den vorhang auf zur show.So läßt sich das auch künstlerisch – also über die Konstruktion gedacht – rechtfertigen.
Allerdings werd ich das mit dem Redakteur der Sendung, Bernd Leukert, absprechen müssen, der heute noch auf den Tagen der Neuen Musik in Donaueschingen weilt. Ich brauche für die Aufnahme ein Studio oder doch studioähnliche Bedingungen; die werden sich indes in der Bamberger Villa Concordia relativ leicht herstellen lassen. Danach werd ich für die Mischung der Radiosendung meine Aufnahme als mp3 nach Frankfurtmain schicken und in Bamberg, bzw. Berlin die Mischung für eine etwaige CD-Produktion ausfeilen.

AP 28 <<<<
Korrespondenz meinte am 2006/10/22 11:35:
An den Präsidenten der Internationalen Allan Pettersson Gesellschaft. An Manfred Trojahn.
Sehr geehrter Herr Kube, sehr geehrter Herr Trojahn,
mein Pettersson-Requiem ist (fast) fertig und wird am 31. 10. um 21.30 Uhr von hr2 ausgestrahlt werden; das Stück hat nunmehr eine Länge von 79,58 Minuten, weil ich im Kopf die Idee einer späteren CD-Produktion habe; 90 Minuten wären mir erlaubt gewesen. Allerdings brauchte es dazu der Zustimmung der beteiligten Musikproduktionsfirmen, und über namentliches Geld wird von mir schon gar nicht, aber auch nicht vom hr verfügt. So daß die Zustimmung gewissermaßen ein Sponsoring, bzw. eine mäzenatische Leistung wäre.
Das alles steht in den Sternen.
Ich möchte mich aber sehr für ihre Hilfe bedanken, die ich für die Produktion des Stücks dringend brauchte. Falls Sie Interesse an einer CD-Kopie der Endmischung haben sollten, lassen Sie es mich bitte unter Angabe wissen, wohin eine solche (private) Kopie geschickt werden soll.
Mit den besten Grüßen
ANH
P.S.: Arbeitsprotokolle zu dem Stück sowie der Produktion finden Sie in Der Dschungel, vor allem >>>> ab hier.
 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2835823/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner