Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Winde/Vulkane {AMNION, 2}. Fortsetzung. Entwurf. Stromboli (14).

>>>> (...)
unentwegte Feile – und manchmal, da schlägt sie als Faust ins Gesicht und erweckt dich...

Diese Nacht ging mit dem Wind.
So verklebt war das Haar der Geliebten,
wie Schilfrohre frühmorgens sind.

Noch schlief sie. Das Fenster eines siebten
Tages, der sich ausruht und im Licht,
das golden einfiel, dir die Sicht

in engem Fliegendraht verklärte,
ließ seine Läden ruhig stehen.
Benommen, wie aus Träumen, wehen,
die es nur langsam wehrte,

noch immer, aber taub, die Klagen
der sturmgeplagten Nacht.
Sie hatten einen Sand gebracht
und Afrika drin hergetragen -
Land der Geburt, irdische Milchstraße meiner Kultur
erdbraun wie Lehm
aus dem
ein Atmen (आत्मन्)* ging: wie‘s dir aus dem Schoß quoll:
vulkanische Nässe: Feuer und erster Schrei unsres Kinds
als es w a r d: unvergeßlich die Plazenta, aus der fossa** nachgepreßter
Mantel, der es umschlug wie im Winter, als w ä r e wintervoll
dein Leib gewesen und wäre ein fester,
der dich fast zerriß in den Nachwehen des Winds,
K o k o n um den Jungen gewoben, und in Neon-Azur
leuchtete die Nabelschnur -
Wo warst du, als ich erwachte? und sah dich – immer, ich sehe dich immer,
ob in dem Zimmer,
ob auf dem Boot.
Stumm spielt sich das Licht im Staub durch des Fenster.
Es krähen die Hähne von Verrat.
Stumm und ganz nah der Vulkan. Stumm seine fosse.
Stumm wie ein Tod,
der in dem morgendlichen Glimmer
pastell verklärt herunterdroht.

(Hiernach ganz nüchtern weiterschreiben: Aufstehen, die Morgenzigarette, der Blick zum Stromboli hoch, die Massen Zitronen im Baum und der ummauerte Innenhof.)

[*) >>>> atman.
**) La Fossa heißt einer der Krater Strombolis;
das ist hier ein bewußt gewähltes Wortspiel,
selbstverständlich, mit „Fotze“;
fossa ist ebenfalls: Spalte, Furche, Graben.]

Stromboli 13/AMNION 1 <<<<<
parallalie meinte am 2007/04/26 21:51:
kokon der laute : ich lausche : (feile) : schilf : schlief : fiel : fliegen : wehen : wehrte : othem schrieb hölderlin : es stummen : die laute : ein : eh 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/3654101/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner