Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

ARGO. ANDERSWELT. (20).

Noch war der Präsident nicht zu erreichen, man suche ihn, hieß es, im Land. Denn Pontarlier schwieg, nur Konstanz habe eine Stellungnahme angekündigt. Wir sollten von den Stühlen aufstehn, noch lief die Reportage, da forderte der mächtige Mann über die gedimmten Stimmen der Kommentatoren hinweg: „Bitte erheben Sie sich für eine Minute des Gedenkens.“ Wir räusperten uns, sahen zu Inge, hier blieben wir, Zuhause, sitzen, aber draußen nicht mehr, nicht morgen, nicht eine Woche darauf; wann immer wir eine Behörde besuchten und wenn wir mit Eisenbahnen fuhren, standen wir für schließlich zu Stunden addierten Minuten, die Hände hinterm Rücken verschränkt, und klagten stumm der Toten, die wir nicht kannten. Auch den Osten kannten wir nicht, schon gar nicht s e i n e Toten, jetzt hatte er zu sprechen begonnen. Noch immer räumten sich vorankeilende Kommandos den Nullgrund, Mulchmäher Angledozer Mullkipper, Scraper schürften aus den Massengräbern mal hier einen Handwurzelknochen, dort ein Stückchen Schädeldecke, auch KTVler und Soldaten wühlten, fanden verlorene Schnippel. Ohrgehänge Silbermünzen Gürtelschnallen. Leichte Artillerie sicherte den Himmel. Blieb aber fort, das mythische Zeugs. Drüben der skalpierte Reichstag wurde vierfach halb geflaggt. Weder Buenos Aires noch seine Menschen werden von Sicherheit träumen, bevor wir sie in der osteuropäischen Liga leben: Diese Worte hingen in unsere Trauer hinein. Thetis ist groß, möge der Stolz mit dem Osten sein. Wir hatten Thetis für eine Legende gehalten, kein Mensch mehr glaubte ans Meer. Bulldozer schoben hausgroße Trümmer auf Haufen, Laternenstangen Bücherregale ragten heraus. Rohrleitungen Waschbecken Töpfe. Ein halber Schreibtisch Edelstahl. Gedrittelte Karrosserien Fahrradschrott. Brückengeländer. Zwölf Jahre alte Puppen aus verkrusteter Kohle, das hat mal gelebt. Entdeckelte Müllcontainer implodierte leere Screengehäuse, an manchen schnappten lose mitgezogene Nabelschnüre noch nach Luft. Ganz dürre Aale peitschten die Schaufel. Andere lappten tot heraus. Drehstative von Stühlen. In natürlicher Sandkerntechnik war der zweite Journalist hältlings diagonal zu einem transluzenten Objekt aus Keramik erstarrt, ein Kettenbagger barg den Torso.

>>>> ARGO 21
ARGO 19 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/378445/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner