Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Winde/Vulkane (AEOLIA-GESÄNGE 25). Revision des Anfangs (Entwurf). Stromboli (37).

(vertikal gespiegeltes Doppel-Sonett im Hxameter.
Überlegungen dazu >>>> am 4. 6. um 6.51 Uhr.
Die Absätze innerhalb der Quartett-Strophen liegen am twoday-Layout;
tatsächlich müssen die Verse je durchlaufen; siehe unten das rhythmische Schema.)

schuldloser Wille am Morgen erwacht er wie schuldloser Kinder | schuldloser Lidschlag; die rauschende, hohe Zypresse, sie ragt noch
naß aus dem Traum, der nur halb war, kaum Schlafen, so bange der Raum | der sich, geduckt untern Sturm, um den lauschenden Liegenden dreht -
wie eine Muschel , die's aushält im Innern, die Strömung, den Sog | wie's sie da wirbelt im Strudel, und wartet naiv auf das Riff,
daß es sie festhält; und wurzelt, im Morgen gestrandet, auf Sand nicht; | sondern sie trocknet, noch naß auf der Schelle, naiv wie die Kinder

a u s - die noch meinen, sich unangefochten den Hunger zu stillen; | noch ist kein Apfel, der's hell werden ließ, dem Erwachen verboten;
alles noch Fühlen allein, drittels Trieb und ein Tasten und Blut | das sich noch kaum schon zurück in den Tag und sein Aufscheinen fand;
immer noch meint man, man wirble im Nachttanz umhergefetzt mit; | immer noch weiß man es nicht, ob der Lärm selbst nur ein Traum,
ob er Scirocco, solch heftiger, w a r – warf aber Tische | um und zerfetzte den Terrassen Markisen und den Fenstern die Blenden;

wie eine Warnung, nicht anzugelangen, vom Innen, nicht wirklich; | Vorstellung nur, die ihn abhalten wollte, den Gang auch zu wagen,
der ihn hierher-... „trieb“ kann man sagen, ihn z o g, diesen Mann; | aber die Fähre schon, sturmhalber, ging nicht, so riesig der Wellengang dann,
daß es dem Alis(v)cafo beinahe den Flügel zerriß, | als er, der Sturm, es, das Tragflächenboot, an der Mole erfaßt,

gegen die Mole geknallt und dran hochgeschrammt hatte; das Reep | war eine Wippe für Riesen, mal Rutsche, mal Rampe hinauf,
„Rapido!“ Schreie ein Heulen und Stöße Es fliegt das Gepäck | krachend zu Steg, daß die Bänder zerspringen und einer ihn packt
der ihn hinüberreißt, der ihn kurz festhält Er strauchelt Er fängt sich | Flüche „Madonna!“ Das Schiff dreht vom Anleger weg So die Ankunft - So das Quartier in den Winden vor Winden geschützt, schien's, von Mauern, | engen, der Kammer gleich, die ihn, den jauchzenden Mann, in den Arm nahm
zwischen dem Weiß und den Fenstern den Tisch für Salami und Brot | auf der Terrasse gedeckt und für Käse, Prosciutto und Wein
aber der Sturm riß es um, riß es weg, und Zitronen, die fahl | leuchteten, riß es im Altlicht mit Blättern und Ästen vom Baum

Tische und Stuhlbeine flogen Er duckte sich Wie auf der Flucht | suchte er drinnen den Wein und er trank ihn und suchte den Schlaf
Irgendwas knallte ans Fenster und blieb in dem Gitter, das dünn | gegen Moskitos gespannt war, wie nachwippend stecken und sang:
Preisen dich furchtbar Gepriesenen, Wind, den man fürchtet und hersehnt! | Pestwind und Pneuma, Empfängnis und Tod, des Vulkanes Geschwister...

Liegst da, du Igel(v)seele, und hörtest ihn lange nicht wieder | Hymnos auf Kraft, die erzeugt und die W e l t schafft, die rücksichtenlose,
hungrige, lustvolle Welt; sensationsreich und grausam beglückt, | und manchmal milde Ein Sternwind der Wind, der die Stirn höhlt Und Gischt,
prallvoll mit Brandung, die anklopfend scharrt nachts: Ist einer zu Haus, | mit ihm zu spielen? dem Zeitsufer Wind, der die Haie selbst trietzt,
deren Gebisse schon bröckeln und merken's so wenig wie wir. | Alter, zu frühes, mit Sperma vermengt, das zu frühe erstarrt ist.

Wie ein zur Lebzeit Vergeßnes, so ragen wir auf als das Grabmal | unserer Wünsche und schütten sie zu, bis der höhnische Wind kommt
den du gerufen hast und den du immer erneut rufst.
(Er kannte | sie, diese Stimme im Gitter, wie einer den frühen Geruch kennt,

erkennt und weiß doch nicht welchen und hat ihn gesucht wie den Klang, | den nur das Altlicht verbreitet und schlief drunter ein in des Monds
schleifendem Wind, der, von rötlichen Sanden mikrokristallen versalzt, | in das Gesicht fährt) und manchmal, da schlägt's als Faust zu und weckt
dich -


- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v

- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - ´- v v -
- v v - v v - v v - ´- v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v

- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v
- v v - ´- v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -

- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v -
v v - v
_______________________________ - v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -

- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v

- v v - v v - v v - v v - v v - v | - v v - v v - v v - v v - v v - v
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v -v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v - v

- v v -v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v - v
- v v - v v - v v - v v - v v - | (Zeilenbruch) - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
- v v - v v - v v - v v - v v - | - v v - v v - v v - v v - v v -
-


>>>> AEOLIA-GESÄNGE 26/Stromboli 38
AEOLIA-GESÄNGE 24/Stromboli 36 <<<<
(Der erste Entwurf <<<< )

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/3805616/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner