Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Geständnis am 8. November 2007.

Eine Befreiung ist das nicht. Es ist auch keine Beglückung. Es schafft Not. Es ist wahrscheinlich einem Rauschgift zu vergleichen, von dem man nicht mehr lassen kann. Obwohl frau doch weiß, dass am Ende der Zusammenbruch steht. Ich sehe das ganz deutlich. Das Schlimme ist, dass das den Rausch nur noch immer stärker macht.
Es ist auch erniedrigend, nach Hause zu kommen und immer lügen zu müssen, immer täuschen zu müssen. Ich denke, dass ich noch rieche von dem anderen, das muss C. doch merken! Er merkt aber nichts. Natürlich habe ich jedes Mal die Zähne geputzt, natürlich immer geduscht. Ich liebe ihn, aber davon habe ich jetzt auch so etwas wie Mitleid. Das ist eine Verachtung, gegen die ich mich nicht wehren kann. Dabei verachte ich auch mich. Auch das macht den Rausch größer.

Dabei habe ich D. noch gar nicht oft getroffen. Er erzählt von sich nichts, ist wie eine leere Bühne, die er sich von mir bespielen lässt, nach seinen Anweisungen. Er scheint oft unterwegs zu sein, dreimal haben wir uns bis jetzt getroffen, zwischen den Treffen lagen Wochen. Er trägt keinen Ehering, es gibt auch keine Spur, falls er ihn vor unseren Treffen abziehen sollte. Trotzdem glaube ich, dass er verheiratet ist, jedenfalls lebt er wahrscheinlich nicht allein. Ich habe sogar schon die Vermutung gehabt, er ist ein Homosexueller, weil er bis jetzt nie versucht hat, mit mir zu schlafen. Er lässt mich ganz weit gehen, aber es ist, als ob zwischen uns eine Wand ist, durch die nur er gucken kann. Mich macht das hilflos, ihm gegenüber hilflos, und merke, dass er das ausnutzt, dass das ein Teil des Spiels ist, das er mit mir treibt. Ich weiss genau, dass er sagen würde, du willst das doch, wenn ich ihn da nachfragen würde, und ich weiß, dass er da recht hat.

Er ist mir unsympathisch, fast ein bisschen widerlich. Ich habe ihn noch nie nackt gesehen, er bleibt immer angezogen, fast angezogen bis auf das, was ich tun soll und immer gefügiger tue. Zuhause geht es mir dann nie gut, aber wenn er mich trifft, will ich noch sehr viel mehr tun können. Ich merke, wie er das immer weiter andreht und merke, wie er das immer weiter andrehen soll.

Es fällt mir schwer, darüber zu schreiben, aber ich werde nass davon. Es ist auch schwer, unbeobachtete Zeit für das Schreiben zu finden. Ich habe jetzt in der Mittagspause, wo keiner mir zugucken kann. Aber für Zuhause habe ich schon überlegt, ob ich von unseren Gesprächen einfach mal was offen auf dem Bildschirm stehen lassen soll, damit C. etwas merkt. Vielleicht würde C. dann aufmerksam. Vielleicht würde er eingreifen und mich retten. Aber das geht ja schon wegen der Kinder nicht.

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4426115/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner