Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Achillëis. Beispiel. Argo. Anderswelt. (74).

[Provisorisch:]

Darum bin ich geweckt und spreche euch von den Sternen
/-/--/-/-/--/-
Aber als nun die Wut nachließ des fressenden Feuers

Überm Meer und der Mutter, strahlend, lodernd – sie schlagen
/-/--/-/-/--/-
Allgemach,und zugleich mit Rosenfingern die Göttin

So ihr Licht in Wogen und Gischt, die sie lockern,
/-/-/--/-/--/-
Schmückte Land und Meer,daß der Flammen Schrecknisse bleichten,

Schaumigen Betten gleich, um Thetis’ Schlangenleib spritzend:
/--/-/-/-/--/-
Wandte sich, tief bewegt und sanft, der große Pelide

Aufbäumend schlägt er die Wellen; rot schwemmt das Blut der
/--/--/-/--/--/-
Gegen Antilochos hin und sprach die gewichtigen Worte:

Ausgeschlossenen Mutter mauerwärts, um den Kindern
/-/--/-/-/--/-
So wird kommen der Tag,da bald von Ilios Trümmern

Europas vom vergess’nen Leuke Geruch und den tiefen
/-/--/-/--/--/-
Rauch und Qualm sich erhebt,von thrakischen Lüften getrieben,

Laut der Tochter in Erinn’rung und die Adern Venen
/-/--/-/--/-/-
Idas lange Gebirg und Gargaros Höh verdunkelt;

Flößen zu lassen. Doch schlägt das Blut, ein begehrender Brecher,
/--/--/-/--/--/-
Aber ich werd ihn nicht sehn! Die Völkerweckerin Eos

Klatschen die beiden, hier Menses, Mond da, wirkungslos bei euch
/--/--/-/-/--/-
Fand mich Patroklos Gebein zusammenlesend, sie findet

Frauen - S e i d ihr denn solche? Tretet v o r dann! Und h ö r t! -
/-/--/-/-/--/
Hektors Brüder anjetzt in gleichem frommem Geschäft,

an Mauer und Ohren. Ihr wollt, was zu halten Euch Lust sei,
-/--/--/--/--/-
Und dich mag sie auch bald, mein trauter Antilochos, finden,

Pflicht sei und Stolz, verschachern. Deshalb will ich euch künden!
/--/-/-/-/--/-
Daß du den leichten Rest des Freundes jammernd bestattest.


[Unten: Goethe-Text als rhythmische Vorlage. Oben: Erissohn in ARGO.]


>>>> ARGO 75
ARGO 73 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/442758/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner