Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

DTs. (27. Dezember 2004).

4.08 Uhr:
[Pettersson, Zweite Sinfonie.]

Um kurz vor vier von allein wach und nahezu munter; das schlechte Gewissen vielleicht, Unruhe, Arbeitsunruhe sicher. Also gleich auf. Es ist selbst nachts und bei weit offenem Fenster so warm, daß ich nicht heizen muß; dicker Pullover und um den Nacken einen Schal , das reicht völlig.
An die Pavoni, die soeben zischt, an dieses DTs. Dann an den Roman. Und die eine Sucht durch die andere ersetzen: Allan Petterssons Sinfonik in den Kopfhörern. Offenbar hat mich der „Heiligabend-Komplex“ d o c h aus der Arbeit reißen können. Heute aber bekomm ich meinen Jungen wieder, so normalisiert sich vieles ohnedies.


Tagesplanung

4.25 Uhr:

Internetverbot
ARGO
Internetverbot

10.30 Uhr:

DIE DSCHUNGEL.
ARGO.
Quellen wegen des PHANTASTIK-Aufsatzes heraussuchen.

12 Uhr:

Mittagsschlaf.

13 Uhr:

MF:
Zeitungsausschnitte kopieren und lesen.
DIE DSCHUNGEL.

ca. 17 Uhr:

Kinderzeit.
Wohnungswechsel.

ca. 21 Uhr:

ARGO.
DIE DSCHUNGEL.



5.47 Uhr:
[Pettersson, 4. Sinfonie.]

Aus dem Text aufsehen, aus der Beschreibung der fürchterlichen Gegend um Lough Leane, weil einen das Melos der Sinfonie gefaßt hat und man sich dabei ertappt, daß man mitsingt entrückt. Und diese Entrückung unvermittelt wahrnimmt.

7.32 Uhr:
[Pettersson, 6. Sinfonie.]

Ich habe soeben, kurz von der Arbeit aufgestanden, um Wasser für den Pfferminztee aufzusetzen, den Ideen-Einschuß gehabt, es könne sich bei ANDERSWELT möglicherweise nicht um eine Trilogie, sondern eine Tetralogie handeln. Es wird einfach zu viel erzählt, die Geschichten rasen zu nachdrücklich, als daß momentan ein zwar dickes, doch rundes Buch in Aussicht stünde; es sei denn, ich ließe es die 1000-Buchseiten-Grenze signifikant übersteigen. Das wäre wahrscheinlich nicht klug. Sollte sich das Tetralogische beweisen, dann müßte ich ARGO. ANDERSWELT – also das Buch mit diesem Titel – erst später schreiben und der jetzt entstehende Roman einen neuen Titel bekommen. Vielleicht sogar NEBELKAMMER. ANDERSWELT.
Aber das ist nur ein Einfall, den ich hier festhalte, damit ich ggbf. später weiß, wann ich ihn zum ersten Mal hatte.

ARGO. ANDERSWELT. (86)

ARGO 85 <<<<

9.14 Uhr:
[Pettersson, 8. Sinfonie.]

Im Musikrausch, ich singe pfeife tippe dirigiere immer wieder mit:

„Auf einer grenzenlosen See wurde ich ausgesetzt!“ Das hatte aber nicht Eris, das hatte die kleine Niam gerufen, und nicht gegenüber dem Präsidenten, der das noch nicht gewesen war, sondern zum Vater, der sich, seine versprochene Elena an der Hand, der Linzer Grube immer weiter näherte, Lough Leane für sehr kurze Zeit, hier hatte es, der Thetis’ heilig, die kaum pekari-kleinen erdbeerfarbenen Schweine gegeben, bis Pontarlier sie keulen und abfackeln ließ. Hier hatten sich, nachdem der See gefüllt worden war, in dem darben Osten Pappeln und Erlen angepflanzt und Schilf am Ufer, hier war eine Oase gewesen, bis dann der Silberabbau kam und die Hölle aus dem Himmel grub.“
ARGO. ANDERSWELT. (87)

>>>> ARGO 88

10.36 Uhr:
[Pettersson, 9. Sinfonie.]

Sò! Das hat gepunktet. 3 ½ TS-Seiten (einzeilig) geschafft, mitten in der Coda. Spätestens Ende der Woche wird die Rohfassung ARGO, II, „Skamander“ fertig sein. Damit bin ich nahezu wieder im Plan. Jetzt mal was frühstücken. Dann den heut früh parallel skizzierten Blog-Theorie-Text ausformulieren und einstellen.


Arbeitsfortschritt:
ARGO, bis TS 176.

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/453291/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner