Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Arbeitsjournal. Montag, der 17. Dezember 2007.

5.13 Uhr:
[Arbeitswohnung. Monteverdi, Ulisse, Jacobs.]
So müde gewesen gestern, daß ich bereits um elf im Bett lag; eigentlich hätte ich gern noch etwas getan, aber es ging wirklich nicht. Ich werde mich jetzt mal an die Erste Bamberger Elegie setzen, nach und nach eine nach der anderen komplettieren, damit das fertige Typoskript dann auch im Januar abgegeben werden kann; >>>> dielmann habe es, erzählte er bei unserem kurzen Treffen am Mittwoch mittags, bereits in die Frühjahrsvorschau hineingenommen. Das entspricht ja auch der ursprünglichen Verabredung. „Zwischendurch“ mag ich zudem an Scelsi XXI gehen; und einige Briefe sind zu schreiben, etwa an den >>>> Manutius Verlag, der die Heidelberger Vorlesungen in Buchform herausbringen will, sowie die beiden Internet-Konzepte: das für die neue, von mir geplante Opern-Kritik-Präsenz und das für die Heidelberger Uni als Fortsetzung des >>>> Virtuellen Seminars ins SW 2008. Damit wird meine Woche ziemlich gut gefüllt sein, zumal es nun verstärkt an die, ja in den Endspurt für die Weihnachtsvorbereitungen geht. Gleichzeitig sind wegen meiner Mutter formale Verfügungen noch nicht zu treffen, aber vorzubereiten. Ich denk mal, daß ich heute spätabends den Profi treffen werde.
Leis läuft der Monteverdi. Es wär an der Zeit, den Ofen wieder einzuheizen.
Guten Morgen.

Nachdem es in den letzten fünf Tagen anstandslos funktionierte, läßt mich >>>> Moobicent heute morgen wieder nur mit dem langsamen GPRS ins Netz.

7.44 Uhr:
Und in den Kommentaren zu >>>> hor.de's Kritik an meiner Vorlesung mischen persönliche Ressentiments wieder mal die sachliche Auseinandersetzung auf. Hor setzt dem ein deutliches Veto entgegen, aber es bleibt interessant, welch eine irrationale Abwehr da noch wie vor im Gang ist; sie begleitet mich, seit ich ein Kind war; es war wirklich schon in der ersten Klasse nicht anders und hat sich bis heute durchgehalten. Etwas phylogenetisch Fremdes ist daran, wie wenn man's in die Gruppen hineinstrahlt. - Ich habe, wie >>>> dort nun zu lesen ist, reagiert.

21.14 Uhr:
[Am Terrarium.]
Mußte wegen eines Notrufs, einen (nicht meinen) Jungen betreffend, die Arbeit unterbrechen. Und sitze jetzt völlig bedröppelt, wie schockiert und vor allem ratlos daheim. Diese Angst und diese Frage: wie verhieltest du dich, im Falle, es beträfe auch dein Kind? Punker, Alkohol, Drogen, Straßenleben – und das alles bei einem, der gerade zu pubertieren beginnt. Einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe: Wenn sich so etwas andeutet, wegziehen, aber sofort wegziehen, Hunderte von Kilometern entfernt, um die „Sozial“verbindungen zu kappen. Denken. Denken. Aber an Arbeit ist heute nicht mehr zu denken.
svarupa meinte am 2007/12/17 09:53:
Im Grund ist das immer wieder ein Beweis dafür, dass der Mensch körperinneneigene Frequenzen auch ins Netz senden kann. Man kann sich in eine virtuelle Existenz verlieben, aber man kann auch hassen...

... muss an Stockhausens Aleatorik denken... mathematisch erzeugt... kriege aber die Verbindung noch nicht hin, ist erst einmal nur ein Gedanke... 
prufrockrock antwortete am 2007/12/18 00:53:
ehm, also geht das so

In Sachen Aleatork sei eben nur dies noch angefügt, daß John Cage damit in den dreißiger Jahren bereits begonnen hat. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4540497/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner