bellepHatt (Gast) meinte am 2008/02/26 18:29:
traum-fiktion@ realfiction
wäre eine fiktion der fiktion wahrer ?( oder aber gleich die fiktionale fiktion der fiktion ? )
aus der oberflächlichen betrachtung heraus wird alles zur fiktion, -
soll heissen, wahrgenommen wird nur das objekt ohne
interesse an möglichen eigenschaften.
( primär-stufe )
kommt das flüchtige interesse dazu ( die neugier ) so scheint
alles „realer“ zu werden, insofern übersehen wird, dass eigen-
schaften selbst wieder oberflächen abbilden.
ein vertiefenderes interesse wählt sich deutlich eine einzige
eigenschaft aus - in vertiefender klärungsabsicht.
hier beginnt das informations-einholen oder das erweiternde erfahren.
eine klärungsvorgang besteht entweder
a. im aufsuchen mitunter mühsam aufzuspürender
subjektiv-assertorischer ( et-et )-quellen
( sekundär-stufe )
oder
b. in einer mitgekoppelten kreativen ( = fiktionalen ) leistung - einer
möglichen eigenen wahrnehmungs-aufsuche u. derer angeschlossenen
interpretation.
( tertiär-stufe )
ein vom „sekundärstufentypen“ durchgesetztes, ihm entsprechendes daseins-
begegnungs-modell führt sicherlich zu einem hoffnugslos zirkulierenden
( anthropokybernetisch-regulativen ) spiegelungsmechanismus.
hier entfaltete sich grosse trauer.
das urbild ist so unfassbar.
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4688552/#4737257