Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

29./30. Juli 2008. Samtene, barmherzige Nacht.

Da ist es nun wieder: das mit der Fähigkeit verkoppelte Vermögen, erotische Macht auszuüben, allein durch die Kraft der Präsenz, durch das nahezu völlige Fehlen einer moralischen Hemmung; was nicht bedeutet, gar nicht, daß ich unmoralisch wäre, eher im Gegenteil; es ist nur so, daß mir sehr normal vorkommt, was andere Menschen bereits als schwere Normübertritte empfinden; weshalb sie in ihrem Grundwasser ängstlich sind; Angst macht trübe. Klares Wasser aber ist kalt, nahezu immer, das ist die Kehrseite; sie verstärkt die Macht. Wenn ich es einmal darauf angelegt habe. Das ist der Hintergrund manches Nietzsche-Gedankens, für den man sich aber hüten muß, ihn mit Überhebung zu verbinden; Übermenschen sind furchtbar; im Gegenteil muß man ihn mit einer Art von, glaube ich und sage ich, respektvollem Mitleid füllen: einem, das den Menschen nicht die Ehre nimmt, >>>> sondern begreift, daß wir alle, letztlich, Gefangene sind und uns das keineswegs ausgesucht haben, noch hätten wir es aussuchen können. In dem, wie wir „ticken“, wirken Prägungen, derer wir uns zwar bewußt werden, die wir aber nicht loswerden können; ein „apper Arm“, sagte mal ein Freund, „ist ein apper Arm“, da können wir uns zwei Arme so bildlich vorstellen, wie immer wir wollen. Was uns bleibt, ist, einen Ausgleich zu schaffen, keine Sublimation, nein, sondern ein Auffangvermögen der Sinne, so, wie Blinde lernen, Geräusche zu sehen.

Es ist nicht eigentlich etwas passiert. Wenn man davon absieht, daß sie mit der entblößten linken, sehr schweren Brust neben mir die von Lichtfunkeln und Treibenden belebte Straßennacht durchschritt und leis vor sich hinsagte: „Was tu ich hier nur? Was tu ich hier nur?“ An der Ecke zur Allee ließ ich sie sich zu Boden setzen, ich setzte mich auch, auf einen Sims, und ließ sie zwischen den Nachtschwärmern, es waren aber nicht mehr viele, meinen linken Fuß lecken. Niemand wurde aufmerksam, niemand sah auch nur her, ich legte meine Dominanz wie eine Decke, worin sie geradezu versteckt war, über sie. Vorbeiflanierenden sah ich, sofern sie überhaupt herschauten, in die Augen, lächelnd; eine Frau lächelte zurück. Auf dem dann nur noch kurzen Weg zum Taxi sagte meine Begleiterin: „Das habe ich noch nie getan. Und dann auf offener Straße!“ „Bereuen Sie es?“ „Würde ich dann lächeln? Aber es wühlt in mir alles durcheinander.“ So stieg sie ein und winkte, als das Taxi fortfuhr.
Ich bin fair, das gebieten Selbstachtung und Spiel; meine Liebe sei ein- für allemal gebunden, sagte ich ziemlich gleich zu Anfang des langen, sich zunehmend erotisierenden Gespräches draußen in dem Straßencafé; wenn sie, die Frau, auch nur leicht spüre, daß sie sich verliebe, solle sie mich sofort fallen lassen und jede weitere Begegnung meiden. Ich sei ein passabler Vergil durch die Unterwelten der Erotischen Komödie, mehr aber nicht; man könne gut meinen Schritten folgen und käme dann heil und sehr befriedigt heraus, man dürfe sich aber nicht an mir festhalten. Nur dann kehre man nel chiaro mondo wieder,

e sanza cura aver d'alcun riposo,
salimmo sù, el primo e io secondo,
tanto ch'i' vidi de le cose belle
che porta 'l ciel, per un pertugio tondo.
E quindi uscimmo a riveder le stelle.

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/5093888/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner