Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Bunker. Einführung eines neuen Themas, im Nebenbei: Kehls Bunker. Argo. Anderswelt. (109).

(Mit Dank an AbeißtZ.)

„Ich bin nicht gut heute“, sagte Jason Hertzfeld, riß das Blatt aus dem Heft, zerknüllte es, vermied aber, der jungen Frau zurück in die Augen zu blicken. Die Fingerspitzen wie vereist. Sie schienen sogar blau anzulaufen und kribbelten schließlich.
„Du hast keine Ahnung, wer ich bin, nicht wahr?“ fragte die junge Ungefugger.
„Es ist mir egal, wer du bist. Aber schön bist du.“
„Schönheit... ba! Ich werde Macht haben eines Tages!“
Nun sah er sie d o c h wieder an. Welch ein perfektes Geschöpf, dachte er. Wie geschaffen, dachte er, um daran zugrunde zu gehen. Sie erinnerte ihn an die holomorfen Illusionen materialisierter Idealkörper, doch war sich zugleich sicher, daß sie echt war, geboren, heißt das, in Schmerzen, in Wollust, in Blut. Das war aber alles von ihr abgestreift; daß sie scheißen mußte, zum Beispiel, davon war bei ihr nichts mehr sichtbar.
Macht?“ fragte er.
„Sieh dich um“, sagte sie. „Ich will das mitgestalten, nicht bloß so...daherleben.“
„Wir gestalten a l l e... sowieso.“
„Unbewußt. Das ist eklig.“
„Du hast Leidenschaft.“
„Bitte?“ Ihre Augen spritzten Hagel, dachte er.
„Ich sagte, du hast Leidenschaft.“
„Was fällt dir ein? Ich bin k l a r.“
„Du hast was gegen Leidenschaften?“
„Ich bin kein Tier.“
„Das verstehe ich nicht. Tiere h a b e n keine Leidenschaften, sondern Instinkt... wie ein Holomorfer.“
„Holomorfe sind wenigstens sauber.“
„Sauber?“
„Gerichtet, unsentimental, hygienisch.“
„Ich kenne da, wo ich wohne, einen freistehenden Bunker“, sagte Jason, „gesprengt vor Ewigkeiten, aber oben noch, wenn auch schief, die Kuppel... den zeigte ich dir gern.”
“Wie furchtbar”, sagte sie.
Er lächelte und erzählte: “Am Himmel, in ihm, sehr klein, gleiten oft Bussarde, wenn ich auf dem Rücken liege und hochsehe. Denn manchmal, da oben… Zeppeline… man muß nur die Augen schließen, um sie zu sehen.”
“Ich schließe n i e die Augen”, sagte Gabriela Anna Ungefugger.
“Nie? Und wenn du schläfst?”
“Das ist etwas anderes. Aber ich träume nicht gern. Weshalb sollte ich tagsüber feiwillig wollen, wozu mich mein blöder Körper nachts zwingt?”
“Du hast, glaube ich, einen sehr schönen Körper.”
“Schönheit setze ich voraus. Aber sie interessiert mich nicht. Ich will nichts von ihr. Und nichts f ü r sie. Sie hat dazusein, das ist alles, wie die Luft, die ich dummerweise atmen muß.”
Die junge Ungefugger war vielleicht fünfzehn, der junge Hertzfeld sechzehn; es war ein Gespräch Pubertierender und d e s h a l b ungewöhnlich, nicht wegen der Themen an sich.

>>>> ARGO 110
ARGO 108 <<<<
AbeißtZ meinte am 2005/03/05 03:49:
Danke auch.
Hab' den obigen Text nur durchhuscht gerade. Die letzten Tage sind mir von Müdigkeit, Zahnschmerzen und..., sind - verwackelte Tage, aber ich werde die Notizen zu Kehl schon wieder fortsetzen und vielleicht finden Sie ja etwas dann noch hinzu./ Zu dem Satz " Ich werde Macht haben eines Tages!" : Irgendwo , nicht undedingt auf dem Bunker..., könnte stehen, zu lesen sein : Le monde, c'est moi. ( Den einen Bunker in Kehl, den meiner Aufwachsenszeit, den ich versucht habe zu beschreiben , hatte keine Inschrift,keinen Namen,jedenfalls sahen wir dort keinen mehr. Ein anderer,direkt am Rheinufer, vor meiner Geburt aber schon beseitigt, hieß " Strandräuber ". Photo: Zwei junge Frauen lächeln davor,eng beieinander stehend.Hinter ihnen, große Buchstaben, Frakturschrift, der Name.) Grüße Sie. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/552743/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner