Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Napoli. Capodanno 2013.

.
albannikolaiherbst meinte am 2014/01/04 14:27:
La Tana dell‘Arte. Aus dem schwarzen Notizbücherl: neue Nachträge 1.
(20.45 Uhr.) Und dann doch... nein, nicht einsam, sondern so, wie ich es wollte: allein. Ristorante >>>> La Tana dell‘Arte, via Bellini 30. Unterhalb des Museo archeologico, südlich gleich unterhalb der Passage:
Schöne Padronestochter: „Due menù fissi: un di mare, un di terra.“ - Mare. (50 Euro.)
Als sie die Rundtreppe hinabgeht, sehe ich in ihrem Rückenausschnitt ihren Nacken tätowiert.
_______
Jugendliche werfen vom Haus gegenüber, erster Stock, lachend auf dem Balkon, jugendlichen US-Amerikanern Becksflaschen zu, und man fängt sie elegant. Allmählich, gegen 21.30 Uhr, füllt es sich (die Kellerräume hingegen waren schon, als ich ankam, gefüllt).
_______
Auf der Kirchentreppe, Via Duomo, ein kleines Zeltquartier mitsamt Matratze.
Der ganze Rettioli wiederum bereitsum halb neun abends komplett leer, nicht ein einziges Auto. Im Mercatogebiet hat nicht eine einzige Bar mehr geöffnet.
_______
Ist die halbe Flasche Weins, die du geordert hast, korkig, bekommst du als Entschuldigung eine ganze. Wie freundlich!
Auch hübsch: „Inferno brunello“ für das „Centro abbruzatura“, Sonnenstudio.
Vertraute Gäste, die sich vom Padrone mit rechtslinks Wangenkuß verabschieden. Andere stehen fast eine Stunde lang an, um auf freiwerdende Plätze zu werden, völlig geduldig, scherzend
_______
Hier wird höchst interessiert auf die vielen ausliegenden Kunstprospekte zugegriffen.

 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/598966899/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner