Das LuigiNono- und Galouyes Lektürejournal des Freitags, dem 2. März 2012.
5.16 Uhr:
[Arbeitswohnung. Nono, Al gran sole carico d‘amore.]
Seit 4.45 Uhr auf, wobei es dafür eine innere, wirkliche Disputation gab, die höchst streitscharf Vor- und Nachteile austrug, auch laut: ob ich nun noch liegenbliebe oder aufstünd. Die Vernunft siegte. Ich will heute noch vor acht, spätestens neun Uhr meine Kritik zu >>>> gestern abend hier eingestellt haben.
[Arbeitswohnung. Nono, Al gran sole carico d‘amore.]
Seit 4.45 Uhr auf, wobei es dafür eine innere, wirkliche Disputation gab, die höchst streitscharf Vor- und Nachteile austrug, auch laut: ob ich nun noch liegenbliebe oder aufstünd. Die Vernunft siegte. Ich will heute noch vor acht, spätestens neun Uhr meine Kritik zu >>>> gestern abend hier eingestellt haben.
Eigentlich hätte ich sie gleich nachts noch, also nach meiner Rückkehr, schreiben sollen, aber d i e Disziplin bekam ich da nicht mehr hin. Statt dessen telefonierte ich lange mit der Löwin und überdies mit einer meiner Administratorinnen, die mich wissen ließ, sie habe >>>> dort drunter zwei ekelige Kommentare Anonymer gelöscht, solche, die des Neides voll, diesmal auf meinen Jungen, gewesen seien oder schlichtweg nur dumm - „saudämlich“, sagte sie, des Tenors halber, demzufolge wer nichts zu sagen habe, seinen Sohn vorzeigen müsse – als würde sich eine Arbeit, irgend eine, verstehen lassen, ohne daß das Nächste gesehen werde, das hineinwirkt.
Müßig, sich lang und breit drüber auszulassen. Danke also für die Löschung.
Jetzt das Programmheft lesen, auch das Libretto. Zwar weiß ich, in welche Richtung ich meine Kritik anlegen werde, habe auch schon, seit gestern nacht, einige Formulierungen in meinem Kopf schwirren, die ich eben fixieren will, aber ich möchte Einzeldaten noch besser abschätzen können.
Dies indes vorweg: >>>> besorgen Sie sich so schnell wie möglich Karten für morgen abend, denn alle weiteren Vorstellungen sind bereits ausverkauft; nur für morgen scheint es noch Restkarten zu geben.

Müßig, sich lang und breit drüber auszulassen. Danke also für die Löschung.
Jetzt das Programmheft lesen, auch das Libretto. Zwar weiß ich, in welche Richtung ich meine Kritik anlegen werde, habe auch schon, seit gestern nacht, einige Formulierungen in meinem Kopf schwirren, die ich eben fixieren will, aber ich möchte Einzeldaten noch besser abschätzen können.
Dies indes vorweg: >>>> besorgen Sie sich so schnell wie möglich Karten für morgen abend, denn alle weiteren Vorstellungen sind bereits ausverkauft; nur für morgen scheint es noch Restkarten zu geben.
albannikolaiherbst - Freitag, 2. März 2012, 05:35- Rubrik: Arbeitsjournal