Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Aus dem O-Ton-Protokoll. Das Wunder von San Michele. (18).

NÄCHSTE AUFNAHME.
01.00.15„Nacht, 24.05 Uhr, 26. Juli.“
01.01.00 Rumkramen. „Brille geholt.“ Annika kichert leise.
01.01.32 Gehen. Leise Schritte. Pforte und Riegel, zweimal.
01.02.10 Schritte.
01.02.32 Schritte dito.
01.02.40 Grille dazwischen. Mein Atmen.
01.03.21 Atmen und ferne Ortsgeräusche. Fast schnaufend, dieses Atmen. Bandstörungen.
01.04.09 Motoren und das Brummen vom Hafen herauf. Motorrad. Bei der Sphinx nachts.
01.04.35 „Hafen, von der Sphinx aus gesehen. Alles glitzert, in orange, in weiß. Ein Caremar liegt dort und wartet auf den Morgen. Lichterketten.Man schaut auf Neapel, auf Massa Lubrense und auf die Vesuv-Städtchen.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.05.35 Schweres Auto. „Ein fast halber Mond. Abnehmend.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.05.15 „Eine Fledermaus unter der Sphinx.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.07.01 Räuspern.
01.07.55 „Blick hinab, 200 m vielleicht.“ Einkopieren diesen O-Ton!
01.08.22 Immer wieder Verkehr. Keine Zikaden nachts!
01.09.07 Lastwagenpoltern (Ladefläche).
01.09.27 Fern schlägt ein Hund an.
01.10.21 Kurz Jungmannstimme. Hintergrund verkehrsreich. Und das Hafenbrummen.
01.11.00 Deutlich das Hafenbrummen.Möglicherweise läuft niedertourig der Caremar-Motor. Moped, lange.
01.11.45 Kleiner Hund kläfft. Sowas später im Stück alles verwenden!
01.12.40 Rumgewerkel.
01.13.27 Weggehen, zur Pergola. Schritte, Kleidungsrascheln.
01.14.50 Schritte.


>>>> SAN MICHELE (19)
SAN MICHELE 17 <<<<
synopsis meinte am 2005/08/31 19:51:
mondmarmelade
sofern ich mich entsinne, war der fast halbe mond damals - z u n e h m e n d...

ja, es ging auf vollmond hin; man wollte, ihm zu ehren,
einige nächte später umbrische feigen gepflückt haben.
doch war die zeit nicht reif. nur der mond.
(septembermarmelade vom vorjahr im kühlschrank.) 
parallalie antwortete am 2005/08/31 22:11:
er bereitete sich schon auf einen neuen mond vor, war also abnehmend:
http://www.astroschmid.ch/mondzeichen/so-mo2005.htm
mondmilch erst wieder im wassermann über s-bahn-gleisen. 
albannikolaiherbst antwortete am 2005/08/31 22:23:
Also wie nun?
Was hab ich gesehen, als ich da saß bei der Sphinx? Zunehmend oder abnehmend in der Nacht vom 25. in den 26. Juli 2005? Liebe Freunde, entscheidet Euch: noch kann ich es ändern. 
synopsis antwortete am 2005/08/31 23:19:
für mein ohr war er voll...
nur - war das ein irrtum! meiner. raum&zeitverträumerleinchen, ich. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/941405/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner