Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Die Pfingsthymen und ein bissiges Öl. Das Arbeitsjournal des Sonnabends, dem 26. Mai 2012.

9.30 Uhr:
[Arbeitswohnung.]
Ich muß zugeben, daß ich momentan nicht so arg gut im frühen Aufstehen bin; halb sieben war es diesmal. Allerdings saß ich bis nachts fast zwei Uhr unten noch im Beaker‘s mit einem Nachbarn beisammen, wie einige in diesem Haus auch er ein Musiker, und beredete unser Verhältnis mit der Hausverwaltung und das vielleicht angemessene Verhalten: daß man doch freundlich zueinander sein will. Ich hatte zuvor schon mit dem Profi, seiner immer wieder wunderbaren Gefährtin und ihrer Mutter erst >>>> in der Bar jede/r einzwei Drinks genommen, dann waren wir ins >>>> Marechal weiter, die drei mit dem Wagen, ich mit dem Rad; es hat da eine hinreißende Bouillabaisse gegeben und spritzigen Crémant, dem ein schwerer Rotwein folgte, bevor der Espresso das abschloß; und als ich heimradelte, sprach mich, er saß mit seiner Partnerin draußen, der Musiker an. Mir war noch gar nicht nach Schlaf. Ach eine solche Sommernacht, wiewohl, zugegeben, a bisserl kühl schließlich doch. Jedenfalls ließ ich mein Fahrrad Fahrrad sein - die Dinge schätzen es, wenn man sie als das nimmt, was sie sind; das gilt für Menschen genau so - und setzte mich dazu.
Um sieben, vorhin, an Argo; fünf Seiten geschafft, auf TS 591 nun.

Argo TS 591 und 591 neben
In Wien, zum Löwinnenwecken, nahm niemand ab. Madame ist ausgeführt worden, gestern, von einem Schwarzenegger, der, wie dieser, ausgesprochen geldklug ist „und ein wirklicher Mensch“, wie die Geliebte betonte. Ich bin, prinzipiell, eifersuchtsfrei, es sei denn, es wird eine Liebe de facto gefährdet, also eine Beziehung zerbricht; dann, in der Tat, kann auch ich fuchsig werden. Einfaches „Fremdgehen“ reicht dafür nicht; ich kenne mich ja selbst. Shakespeare hat das ein für alle Male in Worte gefaßt... ah, ich finde die Stelle gerade nicht. Schade. Aber ich füg sie später ein, versprochen.

Was liegt an? Meines Jungen Freundin möchte nun mit nach Italien. Eine feine Idee, aber sie bringt ein wenig die Planung durcheinander. Wir müssen sehen, möglichst den unseren nahe Flüge für sie zu bekommen. Undsoweiter. Darum werden wir uns nachher könnern. Vorerst ist einzukaufen, >>>> Mitte Meer, danach sind die >>>> Irsee‘er Lektorate zuendezubringen; ich will, daß die Schwabenakademie am Dienstag meine Auwahl vorliegen hat. Des weiteren will ich den Endschnitt >>>> des Hörstücks über Pfingsten fertighaben, am besten schon morgen; ich muß, wegen einer Ansage, um zwanzig Sekunden kürzen.

Also, es ist nicht wenig zu tun. Argo ist für heute beiseitegelegt; dann mal los.

13.45 Uhr:
Das >>>> Mittagessen nach dem Cellospiel.

(Gekauft:
Zwei frische Wolfsbarsche, Welsfilet, kleine Langusten, zehn Beutel Tintenfischtinte, fünf Liter eines, >>>> wie ich gerade merkte, vorzüglich bissigen Olivenöls im Blechkanister, Finocchio-Salami, eine unterarmlange neapolitanische Salami. Wer ißt, muß schwelgen. Dazu pralle, geradezu unanständige Pfingstrosen: die offenen von der Farbe dunklen Blutes, eine geschlossene von der Farbe einer Clitoris: so lugen auch, sehr unanständig, die Blütenblätter bereits durch die Hymen.)

Muß jetzt schnell rüber zu meines Sohners Freundin und ihrem Vater: Reiseplanung. Danach geht‘s wieder an die Arbeit.

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/97033241/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner