|
(Die letzte hier bei >>>> parallalie, nämlich am
Abend des ersten Septembers geschriebene Szene,
Buchseite 152, ungefähr:)(...) Zwischen diesen Wogenbergen strudelten tiefe Kessel von einer in ihrer Rundheit fast mathematischen Reinheit, wozu das tiefstes Montagmittagsblau die von Krönchen aus Scheinschnee geschmückten Seiden spannte. Als etwas zu mir heraufrief, ein Stimmchen, wahrhaftiges Stimmchen. Ich konnte aber nicht aufstehen allein ohne Hilfe, nur mich ein wenig recken, aber doch, erinnerte ich mich, doch, du kannst das jetzt, hast doch nun diesen Stuhl. So daß ich ihn ganz an die Reling rollte und die kleine Reiterin wirklich sah, wie sie einer der Wogen die Sporen gab und sich hinauftragen ließ, wobei sie mir winkte, so daß ich sofort dachte, die kann nur ich alleine sehen, weil sie möchte, daß ich zu ihr komme. Und momentlang meinte ich, das vielleicht auch zu schaffen. Ich müßte mich nur an der Reling festhalten und dann ihr hochziehen, dazu bräuchte ich gar nicht die Beine. Und wäre ich erst einmal oben, die Reiterin winkte und winkte, müßte ich nur noch die Brust ein ganz klein bißchen nach vorne schieben. Den Rest dann besorgt schon das Meer. Aber damit es das kann, braucht diese Reise, dachte ich, eine Art Weisheit, die den Schmerz, den Verlust, die Getrenntheit und aber auch jedes unerreichte Wollen in einer in sich selbst ruhenden Zuversicht auflöst, ohne jedoch den Schmerz und Verlust zu verleugnen, und auch die Erfüllungen nicht, die uns zuteil geworden sind wie Petras und mein erster Kuß und wie immer weiter, wenn ich, Lastotschka, Dich spielen höre, zum Beispiel. Und weil ich nun aber sitzenblieb und schon wieder nur nachdachte, anstelle es wirklich zu versuchen, wirklich dem Meer entgegenzukommen, ward es die kleine Meerjungfrau leid. Meines Zögerns ward sie leid, auch meines Jammers, so daß sie einfach nicht weiterwinkte und ich sie gar nicht mehr sah, nur die Wellen. Die Wellen sah ich, die Sprühgischt. Darauf aber immer nur weiter die Regenbögen, die nichts als hellichte Irrlichter waren.
(...)
>>>> Traumschiff 18
Traumschiff 16 <<<<***************** Des Flughafens Fiumicino Traumschiff, 10.40 Uhr.
(18.04 Uhr, Arbeitswohnung.
Erwin Schulhoff, Dritte Sinfonie.)
Zurück. Ich habe tatsächlich am Flughafen am Roman gearbeitet und abermals und weiter während des Fluges. Nicht so viel wie in den zwei Wochen zuvor, aber immerhin fiel ich nicht raus. Hier dann sofort die Romandatei neuerlich geöffnet. Aber es war erst einmal die WiederNormalität zu besorgen, auspacken, Post, mein Sohn, der in einem irre schicken Jackett erschien. Jetzt aber wenigstens noch ein Stunde etwas auf das Traumschiff zurück:
albannikolaiherbst - Dienstag, 2. September 2014, 18:13- Rubrik: Arbeitsjournal
Mit jeder verpassten Lebenschance vermehrt sich die Schuld.
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4967 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|
Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/abschied-von-amelia-nave-onirica-amerina-8-fuer-amelia-traumschiff-17/modTrackback