Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

A n g e l e g t. PP227, 11. September 2014: Donnerstag.

(Arbeitswohnung, 13.59 Uhr.)
Dem Mittagsschlaf abgebrochen. Zu aufgekratzt, um zu schlafen. Denn das Traumschiff ist fertiggeworden. Da war es fast pünktlich zwölf Uhr mittag. Nach Meeressatzspiegel 282, dem dem Satzspiegel von Junges, bei S. Fischer, Letzten warmen Tagen 273 Buchseiten. Damit ist mein Ziel, auf jeden Fall unter 300 Seiten zu bleiben, erreicht – auch wenn jetzt über Umbrüche sowie, weil ich Kapitel einziehen werde, noch einige Seiten hinzukommen werden; möglicherweise werde ich auch einiges wieder streichen. Ob, das wird die Lektüre ergeben, die ich nach Verankerung noch zu lockerer Motive als nächstes vor mir habe, weil zum Beispiel eines erst auf der Seite 150 auftaucht und an einer früheren Stelle des Romans schon mal eine Vorausnennung braucht. Handwerksfragen also. Wobei sich das erzählerische Hauptproblem, von dem ich Ihnen vorgestern schrieb, geradezu um Nebenbei durch den Verlauf des letzten Kapitels gelöst hat. Jetzt muß ich weiter vorne nur noch dreivier Sätze streichen oder umformulieren.
Unter dem gesamten Typoskript steht jetzt____________________________
Für die Niederschrift des Rohlings:
Amelia in Umbrien, 19. August bis 2. September 2014
Berlin, 3. bis 11. September 2014.
ANH.
Und als beschließende Koordinate wird 47°39'N/ 9°28'E angegeben. Sie ist imgrunde der Schlüssel für den Hintergrund des Romans und wird im Buch selbstverständlich nicht erklärt. Wer aber wissen will („Sicherheit braucht“), bekommt sie.

Unruhe auch, weil es wegen der Verzögerung des Kreuzfahrt-Hörstücks finanziell mal wieder eng zu werden droht. Aber ich habe schon riskantere Zeiten durchschifft.

Heute abend wieder das erste Konzert: >>>> Cleveland mit Widmann. Morgen abend noch einmal für mich, dann jeden Tag gleich zwei Konzerte dieses Berliner Musikfests. Worüber ich in der nunmehr kommenden Woche in Der Dschungel schreiben werde. Aber fast ist es mir ein wenig schade, daß die „wilde“ Zeit des Erzählens nun erst einmal wieder vorüber und durch die der Betrachtung, der narrativen Organisation und Abwägungen ersetzt werden muß. Auch die Formulierungen müssen jede für sich sowie in ihren Zusammenhängen abgewogen werden, und mancher Satz ist, denke ich, radikal zu kürzen. Immerhin wird am Sonntag abend die Löwin herkommen, um ein paar Tage zu bleiben. Dem wird, daß ich etwas Luft habe, guttun, wobei freilich nicht zu sagen ist, ob nicht das Hörstück noch einmal eine gesonderte Anstrengung braucht.

Nein, ich schreibe von Lanmeisters letzten Sätzen nicht einen hier hinein, schon, damit nicht wieder irgend ein „Frauke“ meint, mir die Freude vermiesen zu müssen und schließlich ein Kommentarbaum völlig entgleist, so daß das Schiff, in den Schlamm gerammt, aufläuft.
*******
phyllis meinte am 2014/09/11 22:35:
Nein, diese
Freude soll ungetrübt bleiben: Ich erhebe mein Glas auf Lanmeister! 
schaakej (Gast) meinte am 2014/09/12 01:48:
Widmann
Lieber Herr Herbst,

habe sie gestern Abend in der Philharmonie bei Widmann gesehen, mich aber nicht getraut, Sie anzusprechen. Werden Sie ein paar Zeilen zu dem Konzert in der Dschungel schreiben? Mich würde Ihre Sicht auf den Komponisten und die Werke des Abends jedenfalls brennend interessieren.

Freundliche Grüße, ein Student aus Heidelberger Tagen (Poetik-Dozentur)

P.S.: ein Link zu der offenbar noch nicht auf Tonträger existierenden "Flute en suite": http://www.bbc.co.uk/music/showcase/clips/p0269f77 
albannikolaiherbst antwortete am 2014/09/22 12:13:
@schaakej.
Verzeihen Sie, daß ich erst jetzt antworte. >>>> Dort erfahren Sie, weshalb.

Wegen Widmann: Ich will heute noch über die fünf Konzerte schreiben, die ich gehört habe. Dabei werde ich mich auch mit ihm ein wenig beschäftigen. Also seehn Sie in Der Dschungel morgen nach, bzw. übermorgen. Bis spätestens dann wird mein Text hier drinstehn. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/anbspnnbspgnbspenbsplnbspenbspgnbspt-pp227-11-september-2014-donnersta/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner