Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Deutschland

Deutschland, deine Horden beiger Rentner,
joggende Mütterrudel in den Parks,
Polizeisirenen, Kirchenglocken, Restmülltrennung.

Deutschland, das ist Tatort, Bodenhaltung, Fettglasur,
souveräne Umverteilung, Wohlstandsschere,
und zuverlässig Bundeswehr an Kriegsschauplätzen.

Deutschland, deine Umweltaktivisten, Technokraten und Touristen,
sind das Wahre, Gute, Schöne und Korrekte,
Geschlossene Gesellschaft, Pornographie und tote Dichter.

Deutschland, dieses ungeteilte Vaterland,
schreibt schon wieder die Geschichte um,
Bail-out, Pathos und Banalität.

Wer an dich denkt in der Nacht ist selber schuld.
Schön ist es allerdings, dass Du bedeutungslos geworden bist.
Auch die Bedeutungslosigkeit ist made in germany.
albannikolaiherbst meinte am 2013/03/27 05:43:
Ich fürchte,
daß diese intellektuell sehr zeitgenössische Annahme von Bedeutungslosigkeit ihrerseits - deutsch ist, ein - aber unbedingter - Wille zum Mittelmaß. Er spielt, und will das, dem Kapitalismus in die Hände; vielleicht, weil's so der Macht bequem ist, den Mächten: weniger den wenigen Menschen von Macht als mehr dem ungehinderten Fluß der ökonomischen Prozesse. Das unterscheidet Deutschland aber nicht von den anderen Ländern des (europäischen) Westens; wir könnten ebenso gut und schlecht an Frankreich und Italien, an England und an Belgien leiden. 
Lexikon der nötigsten Begriffe zur Allgemeinakzeptanz-Berufener (Gast) meinte am 2013/03/27 21:17:
"Deutschland" - großes unheilschwanendes Rund-um-Thema, das von allen verwendet wird, die sich trotz großer Zuwendung noch immer "nicht verstanden" wissen.
Betrifft Großschriftsteller (Grass) und ihre Gewerke (Ich hatte doch IMMER mehr zu sagen) genauso wie die Sich-Anhängenden (Ich hatte ja immer NOCH MEHR ZU SAGEN, leider durfte ich nicht (Zustimmung seitens Feuti.. etc. aus Gr..
Haja.. Egal. Ich geh mal schlafen. 
Egon (Gast) meinte am 2013/03/27 21:49:
mein Eindruck
Die Imaginationsüberblendungen der ersten drei Strophen funktionieren in mir perfekt. In der mittleren Zeile der letzten Strophe lese ich im Geiste anstelle des "bist" ein "ist". Damit gewinnt die letzte Zeile angemessen an schneidender Schärfe, sie wird zum glatten Schnitt. Die vierte Strophe als "Gelenk" zur Schlussfeststellung - Verzeihung - quietscht ein wenig. Ob sich da noch ein Tropfen Öl 'ranbringen ließe? 
Hensel (Gast) meinte am 2013/04/01 23:05:
Schön hier. Fast schon zeitgemäss:
Ausnahmslos alle (drei ) Kommentare sind origineller, ergiebiger, ertragreicher, geistig schöner als der Anlass.
Das sollte Sie, ANH, darin bestärken, weiterhin (neben natürlich guten Einträgen) auch weiterhin pathetisch überladene Selbstmitteilungen von Ihnen oder anderen darzubieten (i.e. The Circus of Consciousness).
Die Folgen sind oft interessant. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/deutschland/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner