Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

Ein Kuss, der nicht zu verwenden ist.

Ich habe eine Wand geküsst und eine Tür, den Boden, das Blatt auf meine Lippen gedrückt und an IHN gedacht. 28 Versuche. 28 unperfekte Küsse. Es fehlen die Ritzen und kleinen Tiefen. Nicht nach Anweisung geküsst - ist das Dilemma. Buch (kein Softcover) auf eine Tischkante legen, das Blatt darüber, den Oberkörper beugen, fast am Rand, nicht zu sehr wollen, die Lippen nicht spitzen, leicht hauchen, nicht fest und auch nicht zu wenig Druck ...(!?)). !? EINFACH geküsst und nicht verwendbar zur künstlerischen Weiterbearbeitung. Ich wüsste nicht, wo ich ihn sonst hinlegen sollte. Den Kuss, der nicht verwendbar ist. Wenn nicht hier?
albannikolaiherbst meinte am 2013/05/08 17:02:
@Federweiß.
Ich habe Ihren sanften poetischen Text, der wirklich sehr schön ist, eben darum auf die Hauptsite Der Dschungel geholt und ein bißchen umformatiert. Es wird Ihnen recht sein, hoffe ich.
ANH 
read An meinte am 2013/05/09 17:23:
Sehr spezieller Text. Schön.

Kleine Anmerkung zum Titel. Ich würde ihn 28 Versuche nennen. Weil das Wort Versuch auch die Versuchung nach sich zieht und die 28 eine Zahl ist an der man einfach kleben bleibt. Auch ohne sie schon symbolisch auszudeuten. Und vielleicht fällt dieser Kuss ja aus der Reihe der 28 heraus weil er nicht verwendbar ist zur künstlerischen Weiterbearbeitung, ist doch perfekt unter den unperfekten. 
federweiss meinte am 2013/05/09 21:17:
Also:
@ read An
Sie schicken mich durch die Zahlensymbolik. Eine interessante Reise. :) 28 hatte ich völlig unbedarft verwendet. Mag sein unterschwellig gehts immer um Harmonie, Schönheit oder Ästhetik, dass es genau 28 Abdrücke fertigt? Es waren einfach 28 - gezählt. Aber wenn, dann gefällt mir 4x7 oder beliebt und begehrt oder Mondzahl oder 2 (YingYang, Ba, Mann/Frau, oben/unten) und 8 (unendlich) … ich möchte meine Überschrift dennoch gern behalten.

Die 28 sehe ich mit Regenbogenfarben coloriert auf orangem Grund als Bucheinband. Vielleicht 28 TextStücke verschiedenster Form über Versuche, das Suchen und Versuchungen … (?)

Das Storyboard für den Text: Zunächst ist es aus einem Impuls heraus geschrieben. Es geht wohl um den Kuss. Ich habe Anrisse über den Kuss von Rousseau (aus Julie ou la Nouvelle Héloïse) und andererseits von de Sade Geschriebenes gelesen. Auf der einen Seite stand reine Liebe und Unvoreingenommenheit, auf der anderen vor Begehren "gefressene" Lippen. Real würde ich mir Nuancen aus beiden Polen wünschen. Also irgendetwas dazwischen. Küsse bauen sich aus beiden Polen auf. (?) Ein Stirnenkuss oder eine Wangenkuss oder ein erster Kuss, ein wilder Kuss usw. … Das Zweite, worum es ging, dass es ein KussAbdruck nach Anweisung sein sollte, der perfekt ist, um ein Kunstwerk zu werden. Weil man die Vorlage mit Werkzeugen bearbeiten kann und der Abdruck einen Kontrast aufweist, der notwendig ist für eben diese Art der Darstellung, Verarbeitung. Alle Küsse (KussAbdrücke) hatten noch zuviel Eigensinn und waren nicht verwendbar. Drittens war es mein Gedanke: wie viel ich vom eigenen Wesen aufgeben würde, um vermeintlich perfekt für ein Gegenüber zu sein? Und aus welchen Gründen, warum würde ich mich zurückstellen oder aufgeben.
.

@ Alban Nikolai Herbst
Startseite. Natürlich gut. Sonst bin ich eher für hintere Reihen und Background und Schatten unter blühenden Apfelbäumen.

Ihnen einen angenehmen Abend. 
Anna Häusler meinte am 2013/07/05 15:02:
gefällt mir
mag sein ich bin zu sehr an facebook gewöhnt... 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/ein-kuss-der-nicht-zu-verwenden-ist/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner