|
15.39 Uhr
Wegen Pounds Ysolt schrieb ich meiner Lektorin eben: Dieses Technische - quasi "Technik" ohne "τέχνη" (...) - (...) findet sich auch in Eva Hesses, der andererseits aber zu recht berühmten, Übersetzungen Pounds. Deshalb, u.a. reizt es mich so, meine eigene Hand an ihn zu legen. Ich spüre aber auch, etwa in seinem Hymnischen, etwas mit mir Verwandtes, ein überdies männlich-Hymnisches, das Hesse hätte wahrscheinlich gar nicht darstellen können. Über die Gefahren, die solch Hymnisches mit sich bringt, auch bei D'Annunzio übrigens, hab ich gestern im Arbeitsjournal etwas angedeutet; die Gefahr aber, die entsteht, wenn man auf es, aus Vorsicht, verzichtet, scheint mir nicht kleiner zu sein. Irgendwann werde ich darüber mal einen Aufsatz schreiben. Vorerst mag, Dir gegenüber, die Idee genügen.Sie, die Lektorin, hatte in >>>> Ferbers Übertragung der ersten Mottette dieses Technische gerügt, „fast ungewollt komisch“, schreibt sie, aber auch mir eine Zeile angekreidet, die ich >>>> daraufhin sofort verändert habe. Nach wie vor habe ich aber ein Problem mit „un ronzìo“, für das „ein Summen“ zwar die korrekte Übersetzung ist, aber ihr fehlt das Lautmalerische, das, klanglich bei Montale sinnvoll, von „ronzìo“ zu „straziare“ („peinigen“, „quälen“) führt. Einer Hummel nimmt man das nicht ab.
Alle Gedichtbände, die mir noch fehlten, sind heute morgen eingetroffen; tatsächlich habe ich nun sämtliche Texte beisammen und fange sie zu ordnen an, nicht nur nach Jahreszeiten, sondern nach inneren Aufeinanderbezügen. Bis zum Abend wird das gehen. Dann sind nur noch Inhaltsverzeichnis und Nachweisliste zu tippen. Um 19 Uhr allerdings treffe ich Eisenhauer zum Billard, und morgen früh kommt Mme Pascale LaPutz. Kann also sein, daß ich nun doch bis Montag früh warten muß, um das Manuskript an den Verlag zu schicken. Auf jeden Fall geht‘s am Sonntag mit der Steuererklärung los: meine jährlich andre Passionszeit.
albannikolaiherbst - Freitag, 17. Juli 2015, 15:59- Rubrik: Arbeitsjournal
[Unhandled macro: comment.url]
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
NEUES
@parallalie, danke.
Kurz im einzelnen:
“tiro aggiustato” -...
albannikolaiherbst - 2015/07/18 06:28
kann ich eben doch nicht...
kann ich eben doch nicht umhin, kritisch anzumerken:
“tiro...
parallalie - 2015/07/17 22:15
Und wie @Jürgen...
krieg ich das jetz'?
Klar, dem Verlag schreiben......
albannikolaiherbst - 2015/07/17 18:56
War ich es, war es die...
Anja Golob, slowenische Lyrikerin, am 1. April erschien...
Jürgen Lübeck (Gast) - 2015/07/17 17:49
albannikolaiherbst - 2015/07/17 16:01
Gedichte zusammenstellen. Das Arbeitsjournal ...
15.39 Uhr
Wegen Pounds Ysolt schrieb ich meiner Lektorin eben:Dieses Technische - quasi "Technik" ohne ... "certo".
Anders als >>>> Ferber, mit dessen Übersetzungen...
albannikolaiherbst - 2015/07/17 10:16
@Jürgen Lübeck.
So war sie, als Verführung, auch gemeint; unser...
albannikolaiherbst - 2015/07/17 07:02
Schultens
Ihre Rezension damals im Volltext war die reinste Verführung...
Jürgen Lübeck (Gast) - 2015/07/16 20:23
albannikolaiherbst - 2015/07/16 17:37
Pound, Hesse, Reinig, Montale, Schultens. ...
„Damn it - don’t translate what I wrote,
translate what I meant to write.“
Esra Pound an Eva Hesse ... albannikolaiherbst - 2015/07/16 16:49
Frühling von Sottoripa. Eugenio Montale, ...
Mottetto I
Lo sai: debbo reperderti e non posso. 12
Come un tiro aggiustato mi sommuove 14
ogni ... @Keuschnig zu den Auflösungserscheinungen.
Ihre Beobachtung teile ich wie die Bewertung. Allerdings...
albannikolaiherbst - 2015/07/16 12:27
An Hoppe musste ich auch...
An Hoppe musste ich auch denken. Und natürlich...
Gregor Keuschnig - 2015/07/16 11:34
@Keuschnig zu Ecker.
Das, Herr Keuschnig, hängt auch von - u n s...
albannikolaiherbst - 2015/07/16 10:43
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4052 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2015/07/18 06:29
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Herbst & Deters Fiktionäre
Redaktion:
Hessisches Literaturforum im Mousonturm
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
Technische Betreuung: Michael Geiger.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|