Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

III, 141 - Impromptu


Cortile Amelia Detail

Nun komm, denn dir zum Trost nur gebärdet Wind sich in endlicher Bevaterung der Welt. Im Wankelzimmer, da aber bleibest du, bis Worte buhlen um Nacht und Schlaf und stillen, ich weiß nicht was. So steigest du, versteigest dich mit Sicherheit. Ohn’ alle Sicherheit indes. Bis dann von ungefähr bei all den unten sich duckenden Bergen ein Mahl sich sacht vertuschelt: ‘tischel, tischel, tischel dich’… eine Art Versteigerung des Wortes “Heimatsport”. Gelesen und geleast bei Eichendorff. Natürlich ist man wandermüd und alles andere als sportlustig. Hafen aber raunt das Abendlied. Nichts anderes. Meistbietend die im Hof vermauerten Steine. In der Vorstellung aber bildeten sie zusammenkullernde Haufen. Meine fühlenden Finger vermöchten’s indes nicht auszurichten. Wie ein Tauwetter fast die Berührung. Ohne daß ein Ostern bzw. Resurrecturis sich regt. Nur ein Schritt-vor-Schritt-Gehen im Hof, ihn auch ein bißchen hofierend. Bis alle Bilder ferner traten ins Allüber. Und stilltest Ruhe, fachtest Unruhweiten.
Die Lüfte sind erwacht.
Unterm Herd, da züngelt Feuer, Gasströme flammend fluten. Es riecht nach Knoblauch. Auch so ein stiller Ankergrund. Und harret der todeswunden Streiter aus dem weiten Meer, das vielleicht tatsächlich schon dunkelt vor Arabiens Küsten. Acht Füße grüßen, sechs sind bestellt. Sie abzuholen, reichen nimmer zwei. Denn das Meer ist weit.

III,140 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/iii-141-impromptu/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner