Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

III, 155 - Zukommendenfalls

Die Welt scheint sich mit neuen/alten Gesichtern bevölkern zu wollen. Gestern wollte die Brooks-äugige Freundin/Kollegin aus Rom wissen, ob es sich hier gut sein lasse. Immerhin ein paar Gedichte, die ich ihr damals widmete. Aber wo? Ich sollte eventuell alle meine Passwords aufschreiben und in einen Umschlag für die Kommenden stecken. Manchmal zumindest fällt mir das so ein. Kann sein, daß es dem mittlerweile begonnenen Montaigne zu schulden ist, der, wo es ums Sterben geht, eigentlich doch eher einem ‘anständigen’ (was Anstand eben so bedeutet) Begräbnis zuneigt, aber gleichzeitig Sokrates zitiert, der auf die Frage, wie er beerdigt werden wolle, geantwortet habe: “Wie es euch beliebt.”
Ok, Gedichte seien die Spur eines Vogels, die plötzlich aufhört. - Also sie, die Freundin, überlege zusammen mit ihrem ‘compagno’, Rom zu verlassen.
Honey was never so sweat als meine Worte, dieses Städtchen zu versüßen trotz der kommunalen Vetternwirtschaft, die Fahrstühle errichtet, die wie Lattenroste aussehen und dazu einladen sollen, das Auto kurz vor dem Erreichen der Oberstadt stehenzulassen, um bequem Rat- und Krankenhaus zu erreichen, nachdem man auch noch durch ein Kommerzzentrum geschleust wird, wobei der aus einem niedergeschlagenen Wald gewonnene Parkplatzraum völlig unzureichend sein wird. Und alles mit EU-Finanzierung. Zudem hat die neugewählte Kommunal-Junta einen bekannt-berüchtigten Kunstkritiker zum Kulturbeauftragten ernannt, der sich neulich medial dahin äußerte, Aids werde nicht heterosexuell übertragen, sondern nur unter Schwulen. Vittorio Sgarbi sein Name (als ‘wir’ das erste Mal Perugia besuchten, stand sein Auto irgendwo auf der Straße, aber verunziert mit Abfällen). Und überhaupt, er werde Rubens nach Amelia bringen. Gut’ Nacht, Marie. Wahrscheinlich ist damit Peter Stein als Organisator des herbstlichen Festivals abgesägt. Wer weiß.
Ach ja, neue Gesichter. Morgen werde ich wohl angedichtert. Mein Favorit des >>>> Dichterstreits im August will mir Ausgedrucktes vorbeibringen. Ich äußerte damals den Wunsch, seinen Vortrag, der mir gefiel, in Buchstaben zu sehen. Bin gespannt. Auch auf das, was die Freundin entscheiden wird, sobald sie nach der derzeitigen ‘nervigen’ Romanübersetzung vorbeikommt.
Aller üblen Wünsche bar und der Dinge harrend heut’.

III,154 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/iii-155-zukommendenfalls/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner