Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

III, 188 - Wendekreise

Nicht eingehen mochte ich auf den damaligen Kokon von noch vorgestern, als die Seide des Scheidens sich spann. Schimmernde Seide. Im Schimmern auch der oft seidene Geschmack hochprozentiger Biere. Unterwegs beim Autofahren. Allein. Die Alleinmomente des Autofahrens. Anderes in der Richtung habe ich schon erzählt, muß ich nicht wiederholen.
Polanskis >>>>’Bitter Moon (Lunes de fiel)’. Oltre il Visibile. Dieses Mal mußt’ ich nicht flüchten. Ein paar Analogien vielleicht, aber ohne =-Zeichen. Eher schon Emmanuelle Seigner, auch eine Art Traumschiff. Ein bißchen Henry Miller spielt hinein. Keine Ahnung mehr, welche Miller-Verfilmung ich damals in Wolfsburg sah. Irgendein Wendekreis (möglicherweise der des Krebses (als Buch steht hier nur der des Steinbocks (Buchclub Bertelsmann seinerzeit)). ‘Stille Tage in Clichy’ war’s nicht, davon sah ich damals nur Fotos in der >>>>’Twen’ (kommt hin, der Film erschien 1970). Als ich ins Kino ging, war’s noch heller Tag, als ich herauskam, war’s dunkel. Und es war angenehm, ins Dunkle hinauszuschreiten.
Seilte mich dennoch ziemlich sofort nach dem Film ab. War nicht sehr gesprächig. Ließ mich hier auch auf nichts weiter ein als auf ein Glas Wein und zwei Zigaretten. Der PC war schnell heruntergefahren.
Heute duty, weiter nichts. Einkaufen bei mittlerweile leerem Kühlschrank. Eine Gasflasche. Und die, wo ich sie kaufe, scheinen mittlerweile beschlossen zu haben, mir keine Quittungen mehr auszustellen. So jedenfalls schon das zweite Mal in diesem Herbst, der sich lediglich am Nachmittag milde gebärdet. Er, der das Geld entgegennahm, gab mir erstmals nichts als seine Hand. Während ich dem Steuerzahlnovember entgegenzittere und mich endlich entschließen muß, Mails wegen unbezahlter Rechnungen hinauszuschicken.


forma oscura
nell’erba
rannicchiata
su sé stessa

lontana era
come la morte
(22.2.07)

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/iii-188-wendekreise/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner