Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

III, 224 - Von gelben Blümchen

Ein Märchen schrieb ich heut’, und das geht so: Un giorno passai per un bosco e, all'improvviso, vidi un fiorellino giallo. Orsù, dissi fra me e me, ce n'è una miriade di fiorellini gialli. Ma questo fiorellino era di un giallo da mori'. Infatti, caddi morto stecchito. Quando mi risvegliai, il fiorellino aveva già cominciato a perdere i suoi petali. Tant'era durata la mia simil-morte. E di nuovo m'incamminai, e tuttora cammino per la selva con un fiorellino giallo in testa. E solo una trapanazione sarebbe capace di togliermelo. Chi sa se, non appena rinato, sognerò un fiore blu?: „Uno strato di fango ricopriva ancora la terra, ma qua e là piccoli fiori blu stavano già sbocciando.“ (Queneau, I fiori blu)
Keine Lust, es zu übersetzen. Im Grunde ist alles darin, was die Haut derzeit zum Blühen bringt. Oder die Finger, die zum Bleistift zu greifen, um hier und dort zu markieren. Aber immer in der Angst, die gelben Blüten zu einer Überpopulation anwachsen zu lassen. Also mußt’ ich mich zwingen, es zu unterlassen. Das Anstreichen.
Es gebe auch noch andere Farben jenseits der gelben, die mich hinsinken und mich vergessen lassen wie im Märchen. Die Blaue Blume (komischerweise am Trinity College in Dublin gekauft den ‘Heinrich von Ofterdingen’ in der Reclam-Ausgabe), der Grüne Heinrich (darin eine wundervolle Goethe-Hommage: er läßt sich die Werke Goethes kommen und liest sie in einem Stück durch).
Also eigentlich eine Parabel. Über mein Totsein. Denn die Blume hatte ein Gelb, das war Sterbensgelb.
Ziemlich brasilianisch, was die Farben betrifft, stelle ich gerade fest. Ordem e progresso.
Die rote Farbe lasse ich tatsächlich gern aus. Die blüht auf der Haut, wenn man sich verbrannt hat. Und man brennt öfter im Leben, als man seine Asche zusammenkehrt, nämlich n + 1 mal.
Morgen sei bei klarem Wetter ein guter Tag für die Sternschnuppen der Geminiden.
Gelb-Rosa heute die Brille, die der Tabaccaio trug. Ich wurde Lächeln. Der Laden voller älterer Damen, die sich um die Theke herum gruppierten und auf seine Bedienung warteten. Komischerweise bediente er mich, den Nachzügler, zuerst. Ich entschuldigte mich bei den Damen: ich könne nichts dafür, das mache alles er! Zum Glück gaben sie mir recht. Und wie aus heiterm Himmel fragte mich auch eine, die Frau meines Friseurs, wie’s mir ginge.
Das ‘wie es einem gehe’ entfacht immer eine Erinnerung an Nichts: Der Erinnerung gehe ein Plan voraus, der unausgeführt bleibe. (Bernhard, Frost)
Gut!

III,223 <<<<

albannikolaiherbst meinte am 2016/12/13 08:22:
Totenblüten. (Frei nach Schulze mit Queneau).
Es war einmal, daß ich durch einen Wald ging und plötzlich eine gelbe Blume sah. Ach geh, sagte ich mir, es gibt so viele kleine gelbe Blüten. Diese aber war zum Sterben schön. Und in der Tat fiel ich wie eine tote Erdmaus um. Als ich wieder zu mir kam, war die kleine Blume bereits dabei, ihre Blütenblätter zu verlieren. So lange hatte mein halbes Totsein gedauert. Und abermals ging ich durch den Wald mit einer gelben Blume im Kopf. Um sie noch loszuwerden, hätte ich sie schon herausbohren müssen. Wer aber weiß, ob ich, wenn wiedergeboren, von einer blauen Blume träumen werde? „Noch bedeckt eine Schlammschicht den Boden, aber hier und da blühn schon kleine blaue Blumen.“

(Dtsch von ANH)
Wie wunderschön!: Ich wurde Lächeln.

 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/iii-224-von-gelben-bluemchen/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner