Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

III, 357 - Schweinereien

Nein, ein Erdbeben hatte es nicht gegeben. Und die immer etwas unsicher auf dem Herd stehende kleinere Pfanne enthielt brutzelnd, was sie brutzeln sollte: eine Zwiebel. In der Erwartung, daß sie irgendwie sich bräune, kehrte ich zum PC zurück, blätterte in der ‘Zeit’. Als ich zu einem Titel gelangte, der die Worte ‘Trump’ und ‘Clown’ verband, ohne daraus eine Gleichung zu machen, erfolgte hinter mir ein Scheppern. Die Pfanne mit der Zwiebel und dem zwangsläufigen Öl war selbstmörderisch vom Herd gesprungen und auf dem Boden gelandet. Man nennt so etwas eine ‘Schweinerei’ (Aber das ist eine Schweinerei. >>> Joyce, Giacomo Joyce). Zwiebelstücke zusammensuchen und entfernen. Reinigungsprodukte bemühen, Wasser in den Eimer. Schrubben. Zum Glück brannte der Holzofen, da ward schnell trocken, was Wasser war, aber ich fürchte, es ist dem Öl noch nicht endgültig der Garaus gemacht.
Mit Pasolinis ‘Petrolio’ ‘fertig’ geworden heute. Dieses Panorama seiner Kultur, die nur ihm gehört. Selbst wenn er dann noch Dante adaptiert und seinen Carlo auf einen Karren setzt, den drei Götter ziehen, von denen einer stumm ist, die anderen beiden ihm aber den Text für seine Gedanken liefern. Der Karren ist eine Art Kamerawagen, der rückwärts fährt und immer im Fokus ein Pärchen hat: Il Merda und seine Flamme (Il Merda e la sua mecca, wie es zweimal heißt (le mac heißt es wohl auf französisch fürs männliche Pendant (Macker))), ihr Köpfchen ihm zugeneigt, sein Arm um sie herum geschlungen, und das die ganze Via Tor Pignattara in der römischen Peripherie entlang, und jede Querstraße ein Höllenkreis in eine jeweils andere Rot-, dann Grün-, dann wieder Rotfarbe getaucht. Eines der abgeschlosseneren Stücke dieses aus Fragmenten bestehenden Buches.
Ein anderes Mal dachte ich: Boccaccio. Rahmenerzählung (High-Society-Empfang), sich absondernde Intellektuelle, die sich Geschichten erzählen, die wiederum über all das und die Erde selbst hinausgehen. Irgendwo die Idee einer Explosion eines Bahnhofs (Bologna). Das Verlassen des Bahnhofs, die Abwesenheit der Stadt schlechthin, ein Wandern durch eine imaginäre Po-Ebene bis hin nach Turin. Alles sehr menschenleer. Und ganz zu schweigen von Geburten aus Männerbäuchen, wo plötzlich Scheiße (Il Merda) anfängt, ein Säuglingsplärren von sich zu geben.
Die Auffassung der Welt als Körper ohne Rückhalte und die Konstatierung, daß dieses Festhalten am Körper sich im Hedonismus nicht anders halten läßt als im Konsumieren. Vielleicht hier ein Ansatz. Der Blick geht über weite Strecken zuallererst auf den Unterleib.
Gut: es gibt noch weitere Texte, die ich noch nicht kenne. Si potrebbe continuare (Ungaretti).
Und endlich wieder eine Bedienungs- und Wartungsanleitung: an die 80 Seiten netto. Da weiß man, was man hat, was man sonst nicht hat. Und am letzten Wochenende der schmerzliche Verzicht auf >>> Kaurismäki wegen der anderen Übersetzungen (7 Abgaben am Anfang der Woche (zum Ausgleich zwei weckerlose Schlaforgien (Körpersein, nichts sonst) gestern und heute)). Aber da es zehn Filme sein sollen, bleiben mir noch sechs Filme. Hope so.
III,356 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/iii-357-schweinereien/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner