|
Nicht wirklich Ennui, zumal wenn einem die 108 Namen der Reissorten in Sri Lanka aufgezählt werden. Zu interpretieren fast als Einer Keiner Hunderttausend, dem Autor zufolge, die Acht ins Unendliche denkend und die Hunderttausend als Allzahl (eins null ∞). Eigentlich nur kurze Szenen, aber auch nichts Bewegendes. Selbst das Auto der Carabinieri fesselte nicht wirklich, zwei halbwüchsige Mädchen (vollwüchsig jedenfalls nicht) standen ziemlich lässig daneben, die dann wie freiwillig in das Auto einstiegen, nachdem die Uniformierten hinten geöffnet und etwas herausgenommen und irgendwie anders arrangiert hatten. Dann tauchte unversehens noch ein Dritter auf. Da das Spiel nicht zu begreifen war wie gestern schon das Dada-Gespräch, zog ich mich achselzuckend zurück. Und verbrachte ein Stündchen am Nachmittag mit Recherchen zur italienischen Entsprechung von “Strichscan”. Da ich Unsicherheiten dahingehend angemeldet hatte, gab’s ein Hin und Her von Mails zwischen hier und der Schweiz, von wo eigentlich eher Verwirrung gestiftet wurde, zumal von der französischen Kollegin, die sich auf so etwas wie Barcodes versteift und dabei wohl an Strichcodes gedacht hatte. Aber das isses nu’ wirklich nicht. Ich werde auf “scansione grafica” für meine Version beharren. Solus solettus stabam colegatus in umbra, / pascebantque meas virda per arva capras. (Folengo, Zanitonella… Exempel für makkaronische Dichtung). Ein weiterer kurzer Blick später und sofort ins Zimmer zurück (der sich selbst schassende Fenstergucker): Ostello-Betreiber und sein Faktotum beisammenstehend. (Also dann nehme ich die andere Gasse zum Tabaccaio und gelange so auf Umwegen zum Bioladen, ohne den Platz zu überqueren, um wegen Brot nachzufragen, und wollte tatsächlich schon beides auf Morgen verschieben (dann aber sah ich den Betreiber fortfahren)). Oder auch: wie mache ich mich unsichtbar? Ich brauche einen Gyges-Ring! (Auch so’n Tunnel, nicht so sehr “into after-life”, als vielmehr hin zu gewissen pubertären Phantasien von einst… (nee, da pfeif’ ich mir jetzt eins)). Mais enfin: pas de pain. Weiter nichts im Moment, als darauf warten, daß M.L. zum Abschiedswein vorbeikommt, die morgen nach Amsterdam zurückfliegt. Vielleicht hat sie ja wie schon beim letzten Mal etwas übrig, was man in einem Flugzeug besser nicht dabei hat. Iets om te roken.
III,26 <<<<
Bruno Lampe - Donnerstag, 21. April 2016, 21:56- Rubrik: Tagebuch
Lohnte sich's ja fast, ein Brot in Berlin zu backen und auf die Reise zu schicken, und während der Teigling geht, deutsch >>>> nachzudichten versuchen: Solus solettus stabam colegatus in umbra,
pascebamque meas virda per arva capras.
Nulla travaiabant vodam pensiria mentem,
nullaque cogebat cura gratare caput.
Cum mihi bolzoniger cor, oyme, Cupido, forasti,
nec tuus in fallum dardus alhora dedit.
Tota ruinasti rationis moenia, quae tum
circa coradellam bastio fortis erant.
Nonne disarmatam panzam peralhora catasti?
nonne fuit rocchae guarda neguna meae?
More valenthominis schenam deretro feristi:
o bellas provas quas, traditore, facis!
Crede mihi, pocum soldatus acquistat honorem,
bottinum poveras qui menat extra casas.
Oro sed almancum, si sic tractare Tonellum
te iuvat, angoscae cura sit una meae.
Nunquid habes in me solam solummodo frizzam?
Si bene per zuccam quaeris, un'altra latet.
Sentiat hanc etiam medio Zannina figato,
apta nec affanno sit medesina suo.
Scannasti poverum Tonnellum, scanna Zaninam,
pendeat ut nostrae iusta balanza somae.
Si caricas asinum, neque par sit utrique galono
sarcina, non illam bestia pigra feret.
Omnia sunt drittis semper iuxtanda misuris,
per versum sic res it cadauna suum.
(Verse 53-76)Später vielleicht, muß mich auf >>>> die paar selbsternannten Widersprechkünstler vorbereiten. Aber was ist herrje!!! makkaronische Dichtung?
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|
Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/iii27-lentus-in-umbra/modTrackback