Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

III,4

Langsam Anlauf nehmende Paranoia: am kommenden Samstag dieses in der direkt gegenüber liegenden Jugendherberge: Lo staff è lieto di invitarvi all'evento che chiuderà la stagione invernale in una location d'eccezione tutta da scoprire "dal basso verso l'alto"!!!!! Il party si svilupperà su 4 dance floor diversi con musica in filodiffusione e spettacolari giochi di luce!!!! Una ricchissima CENA SHOW al costo di 20 euro accompagnata dal nostro DJ set con il seguente menù [...]! A seguire la gustosa cena ci sarà la spettacolare sfilata che si districherà tra le stanze storiche e l'ascensore in vetro dell'ostello. Poi si parte con la serata disco in compagnia dell'ormai affermato binomio DJ Pipinari + Abbo The Voice. Data la grandezza della location questa volta abbiamo allestito ben 2 Cocktail Bar!!!! Also 4 Dance Floors, Disco-Abend, davor Modeschau und Futtern. Die Erfahrung zeigt, daß sie manchmal mit den Dezibel überhaupt nicht sparsam umgehen und mein Gegenübersein unmöglich machen. Hab’ schon 2-3 Mal entweder durch meine Gegenwart oder durch eine Bemerkung oder durch eine Message auf Facebook protestiert, weil die Dezibel meine Wohnung schlicht und ergreifend überfluten und es so wird, als wäre ich dort. Nur mittlere Lautstärke läßt sich verkraften. Hingehen werde ich dieses Mal nicht: sie werden mich als Nachbarn wieder mit Gratis-Wein korrumpieren wollen, was ich in der Vergangenheit schon mal angenommen habe. Auch angesichts der glatten Gesichtsfassade des Betreibers, dem es “verständlicherweise” scheißegal sein wird, sofern die Kasse klingt. Heute schob sich bereits ein Riesenlieferwagen mit seinem Hinterteil in den unteren Eingang der Herberge. Als Aufschrift trug er: “Musica per tutti”. Womit nichts anderes gemeint sein kann als hämmernder Beat. Imaginierte Hunde sind mir weitaus lieber. - A propos “stanze storiche”, also “historische Räume”: es handelt sich schlicht um das ehemalige Stadtgefängnis...



III,3 <<<<

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/iii4/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner