Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Hodeen. Nel giornale amerino di martedì, 23 mese di agosto 2016.


[[Casa di Schulze
Il nuovo posto di lavoro, ore 8.24
Bach, Morimur (Hillard)]


Amelialba

Morgens um sechs lesend auf den zwei Stufen zum Cortile zu sitzen, stellt sich als unmöglich heraus: Da ist es - bereits wieder noch - schlichtweg zu dunkel; Amelialba, l‘alba su Amelia, steigt grad erst hinauf. Also trank ich den ersten Latte macchiato mit Kjaerstads neuem Helden im Kaminraum; erst etwas nach halb sieben konnte ich meinen gewohnten Platz einnehmen – nicht ohne Schal um Nacken und Schultern; denn auch kühl, morgens, ist es bereits. Breitet allerdings die Sonne ihr strahlendes Gefieder... jede Feder ist aus Licht, das allerdings den Hof erst gegen Mittag erreicht, - aber w e n n, dann eben ist's italischst Hoher Sommer.

Um Viertel vor fünf, immerhin, auf. Bis etwa Mitternacht saßen wir beisammen. Der Freund hatte zu flachen Streifen längsgeschnittene Auberginen gebraten; dazu gab es italienisches Brot, den grandiosen Prosciutto vom Samstagsmarkt, sowie, aus Paris, den Fleuron de Canard und >>>> die weitgereisten Weichkäse.
Irgendwann am Abend holte ich die Béarttexte vor, rezitierte, was ich tags zuwegegebracht... aber heute morgen ist die ganze Arbeit (war indes nicht viel) verloren: Das Programm stellt die Datei nicht mehr her. Aber vielleicht liegt irgendwo anders noch eine aktuelle Version. Jedenfalls ist‘s mir räselhaft, doch bin ich sicher, alles schnell rekonstruieren zu können, >>>> nach DTs freilich erst am Nachmittag; ich halte mich an Pläne.

Gestern abendnachts Możdżers und Danielssons, wie der Freund ihn nannte, baltischen Jazz (wobei Norwegen nun ja nicht an der Baltischen See liegt, fällt mir grade ein: „Eine von Oslos Eigenarten. Eine Straßenbahnfahrt aus dem Zentrum hinaus und man steht vor zehn Kilometern Wildnis. Von hier bis zum Nordpol gibt es sozusagen nur Wald.“ Kjaerstad, König von Europa, 52); - gestern also Jazz, heute früh denn wieder Bach. Ein paar Dinge sind nachzuschlagen, etwa daß Orchideen ihren Namen aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Knollen mit Hoden haben - „Erotik auf Wurzelniveau“, kommentiert das Kjaerstad, sowie das Wort Stamina. Man l e r n t ja, wenn man liest. Und stellt sich, wie vorgestern bei Verga ‚amarantfarben‘, heut ein ‚Tuaregblau‘ vor und denkt sich den Odysseus auf Sardinien.

Nun aber, Freundin, an meine Contessa-Arbeit, gewissermaßen adjutanten. À jà! - ich muß vorher noch ein Gedicht korrekturlesen, das mir gestern der Verlag für die Imprimatur geschickt hat.

So lächel ich, noch unrasiert, zu Ihrem Planeten hinauf.
Ihr U.
[Bach, Die Kunst der Fuge, Streichquartettfassung]


P.S.:
 „Stamina“ ist die >>>> great physical or mental strength that allows you to continue doing something for a long time.
 Das griechische Wort ὄρχις (orchis) bedeutet tatsächlich „Hoden“, so daß die Pflanzenart eigentlich „Hodeen“ heißen müßte; aufs Vorpubertäre desexualisiert spricht man deshalb im Deutschen von, nicht zu fassen, „Knabenkraut“. So hat es Alexander Riha in seiner Romanübersetzung auch genannt. Es lebe der Biedermeier.
albannikolaiherbst meinte am 2016/08/23 09:25:
(Eine sehr schöne
>>>> Bildstrecke Gaga Nielsens zur >>>> Vernissage vom letzten Freitag.) 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/il-giornale-amerino-di-marted-23-mese-di-agosto-2016/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner