Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

Links, Links & Links. Dschungelbücher zu Weihnachten. Für Lebende & ihre Avatare. 19.12.2008. montgelas.

.

„»Lesen, indes der weiße Flügelschlag der Zeit uns streift,
ist das nicht Seligkeit?“ « (Ezra Pound)




Für ANH

Statt eines Buches aus der königlich-bayr. Schatzkammer Napoleonisches 1176668092


Für mich:

stromboli3Alban Nikolai Herbst. AEOLIA. GESANG. Harald R. Gratz. STROMBOLI.
Limitierte Auflage, 333 Exemplare. Einband in schwarzem Leinen, 56 Seiten Großformat (33 x 24), davon die Hälfte Abbildungen der Stromboli-Gemälde Harald R. Gratz'. Edition Jesse, Bielefeld. 50 Euro.


Alban Nikolai Herbst. Kybernetischer Realismus.Heidelberger Vorlesungen. Broschur mit Fadenheftung, 128 Seiten Euro 34,- Manutius Verlags Heidelberg


Für *****

ususKatalogbuch ‹usus› Uta Schneider & Ulrike Stoltz: trans—lation. Dem Möglichkeitssinn Fläche, Raum und Stimme geben. Offenbach am Main 2007. VIDA Paper Design Award 2007. 380 vierfarbige Abbildungen. Lyrik- und Prosatexte; deutsch, englisch. 248 Seiten; 23 x 29,5 cm; flexibler Gewebeband.
Mit «trans–lation» legen die in Offenbach am Main lebenden Künstlerinnen >>>Ulrike Stoltz und Uta Schneider eine umfassende Werkpublikation ihrer über zwanzigjährigen Zusammenarbeit vor. Acht Texte vertiefen die Lektüre und beleuchten das Werk. >>>Stefan Soltek positioniert die textinstallativen Arbeiten von ‹usus› in Kontext zu den Künstlerbüchern. >>>Johannes Strugalla antwortet als Künstlerkollege mit einem lyrischen Text. >>>Etel Adnan beschreibt das Thema des Übersetzens von Sprache in Bild, von Bild in Sprache, von etwas Wahrgenommenem in einen Gedanken. >>>Lutz Hesse verortet die Sprache und Texte von ‹usus› in der literarischen Welt. Marie-Anne Augustin betont als Tänzerin und Galeristin den die drei Frauen verbindenden weiblichen Blick und die Bewegung im Raum. >>>Clemens Ottnad gibt einen Einblick in das zeichnerische Werk von ‹usus› und deren Zeichenkürzel und Bildsysteme. >>>Barbara Tetenbaum bespricht die parallelen Entwicklungen vom Künstlerbuch zur Rauminstallation aus der Perspektive von der anderen Seite des Atlantiks. >>>Christopher Wilde beschwört als Mitbegründer von >>>Booklyn die gegenseitige künstlerische Inspiration. >>> u s u s

Für cellini:

roloff1Marcus Roloff. Gedächtnisformate (Gedichte)
(black paperhouse, Band 3) Gedruckt auf Freelife Vellum White von Fedrigoni. Mit gefaltetem Plakatumschlag, unter Verwendung von Zeichnungen von Ingo Fröhlich. 72 Seiten, br., 18,5 x 14 cm, dt., Euro 11,00. ISBN: 3-936826-63-3.
gutleut verlag 2006.


Für Bruno:

2016A

DIANA und ACTAEON. DER VERBOTENE BLICK AUF DIE NACKTHEIT
Ein reich bebilderter Katalog mit ca. 320 Seiten. Texte von Beat Wismer, Sandra Badelt-Pörschmann, Jean-Christophe Bailly, Bettina Baumgärtel, Claudia Delank, François Grundbacher, Karla Höß, Stefanie Ippendorf, Pia Jauch, Maria Moog-Grünewald, Ann-Sophie Lehmann, Katja Stolarow, Gabriele Uerscheln, Miriam von Gehren, Stefan Zweifel Preis: 36,00 Euro. (Buchhandelsausgabe: ca. 39,80 Euro)>>>Bestellungen im Shop des Museum- Kunst-Palast'





Für Pauls Sohn:

kurzeck_sommerEin Sommer, der bleibt Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit Konzeption, Regie und Produktion: Klaus Sander. Erzähler: Peter Kurzeck. Aufnahmen: Klaus Sander Schnitt und Mastering: Michael Schlappa. Box mit 4 Audio-CDs, 290 Minuten und Booklet, 8 Seiten. ISBN 978-3-932513-85-5. Euro 34,80. supposé. Berlin.

athscherbencover2_150André Thiele.
Eine Welt in Scherben
.
Historien und Essays. Mainz: VAT 2008.
ISBN 978-3-940884-06-0.
112 S., Klappenbroschur. Preis: 14,90 EUR






Für Rita:

kurzeck1Peter Kurzeck: Stuhl, Tisch, Lampe. Audio-CD, 77 Minuten. Koproduktion mit Stroemfeld, Frankfurt. ISBN 3-932513-50-9. Euro 18,- . supposé. Berlin.



31MIc2kcExL-_SL500_AA240_Ricarda Junge. Eine schöne Geschichte
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008. Gebunden, 256 Seiten, 17,90 EUR







Und als besondere Draufgabe für Paul :

anmdersonSascha Anderson / DA IST … 33 gedichte über kunst oder leben [buchschwarz s 7387 auf freelife vellum white, 2007/8]
"DA IST … [die] dreiunddreißig [neuen] Gedichte [S. Andersons] über Kunst oder Leben" entziehen sich jedwedem Blick in den affirmativen, vom Begehren angehauchten Spiegel. Vom Nicht-Sein und nicht von der Verallgemeinerung zurück auf die Bedeutungsträger zielend, vertrauen die 439 Verse [1. inklusive Leerzeilen, 2. ihrerseits quellenkundig und 3. offensichtlich "objet sonore"] der gesprochenen, autobiografisch gebrochenen Stimme mehr als jedem laut-malerisch schriftgestützten Anspruch. "Die Kunst ist zu einer vom Bild maskierten Metapher verkommen und reproduziert sich kapitalträchtig als Garantiebescheinigung in den Schubladen des Lebens", sagt Anderson; dann beginnt "Da ist …", dann öffnet es uns den void-gesättigten, zuspruchslosen Raum – den der Ent-täuschung –, dann schließt es ab mit einer Öffentlichkeit der Kunst, die ohne ihre okkupative Inszenierung nichts wäre, als das, was jemand nicht für sie bezahlt, um schließlich, wie jede gute Kunst, vor uns zu liegen als traurig radikales Angebot einer aus der Chronologie gefetzten Partiture trouvé. (C. T.) reihe black paperhouse / Bd. 8 / 2008 / 48 S. / br / 18 x 14,5 cm, mit doppelseitigem Plakatumschlag [35 x 50 cm] und einem Korrekturvorschlag / Euro 11,00 / ISBN 978-3-936826-45-6. gutleut verlag 2008

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/links-links-links-dschungelbuecher-zu-weihnachten-fuer-lebende-ihre-av/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner