Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Lyrisch bezaubert, auch wenn ich nicht zum Wildschwein wurde (und es wurde, ohne mir merklich zu sein): mit einem Link auf Katharina Schultens' Hysterisis. Im Arbeitsjournal des Sonnabends, dem 14. September 2013.

NACHTRAG AM 15. SEPTEMBER 2013
Ich habe den gestern hier verfaßten Text zu Gedichten Katharina Schultens' soeben >>>> in einen eigenen Beitrag verschoben. Gestern war mein Text hier, an dieser Stelle, angemessen, heute gebührt der Dicherin ihr ganz eigenes Behandeltsein.

*******


(...)
11.50 Uhr:
[Arbeitswohnung.]
Ich muß mich fassen, bevor ich zum heutigen Krafttraining, das ich jetzt wirklich brauche, loszieh. Also ein Espresso. Und ein Cigarillo.

Die Dichtungen gelesen: Sie hat sie mir, die ausgedruckten Seiten, einfach so mitgegeben gestern nacht, diese junge hohe berückende Frau, in der wie Kelchblätter eng über einem noch geschlossenen Blütenstand die Sinnlichkeit auf dem Geist liegt oder, ich kann es nicht sagen, umgekehrt. Gab sie mir einfach so mit, nachdem Sabine Scho uns einander vorgestellt und wir ein wenig sprachen. Ich rief ihr Taxi, als sie ging, und Scho und ich sprachen noch einige Zeit; da ward sie, Scho, energisch: „Es ist nun wirklich Zeit, daß wir uns duzen.“ Sie hatte meine Weichheit mitten erwischt, als sie keine Luft mehr hatte, Kern zu bleiben.
Auch über Schos Gedichte möchte ich gerne schreiben - ich kann's nur jetzt nicht, so wundersam die Polypen auch waren:

Als Fluchtrichtung, aber, neben dem Sport, bleibt das Europaprojekt, an dessen Konzept ich heute früh seit sieben Uhr schon weitersaß, allein, um meinen Text über die Gedichte hinaus- und immer noch weiter hinauszuschieben. Jetzt aber ist er verfaßt. Schultens ist, nach >>>> Eckers Fahlmann, meine zweite Entdeckung des Jahres: indes verstörend, weil tiefer innen:: weil über alles Handwerk und jeden Divertimento hinaus. Und heute abend zu >>>> Elfenbein. Aber ich werde nach gestern abend kaum gerecht sein können, wenn ich da zuhören werde. Dennoch:

Florian Bergmeier liest aus
>>>> »Wo all das hier nicht ist«.
Samstag, 14.09.13, 20.30 Uhr
Elfenbein Literaturhandlung
Gaudystraße 8
10437 Berlin

Genießen Sie das Wochenende. So Sie denn eines haben.

albannikolaiherbst meinte am 2013/09/14 14:13:
À propos Scho: Kookbooks.
Der gestern abend im >>>>Ausland ausliegende Herbstkatalog des kleinen Verlages ist geradezu schon selbst Literatur, bzw. Kunst, ohne jede Angst vor viel Text, zugleich eine himmlische Montage der Buchumschläge >>>> Andreas Töpfers, des Gestalters, und mit einem auf eine Weise persönlichen Editorials der Verlegerin versehen, wie man dergleichen selten liest. Eigentlich müßte man jede Seite dieses Kataloges rahmen. Schaun Sie einmal, nur als ein Beispiel:

Besorgen Sie ihn sich:
Kookbooks
Daniela Seel
Horstweg 34
14059 Berlin

 
Püff (Gast) antwortete am 2013/09/15 02:12:
BRU
hahahaha.
da wird die freude gross sein. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/lyrisch-bezaubert-ich-sollte-von-einer-poetischen-circe-sprechen-auch/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner