Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

MDMA

... in einer Bar ein gespräch über Jean Pauls "Siebenkäs" und seine methodologischen abschweifungen. das klacken v. high-heels auf dem regennassen trottoir, das leise knirschen nassen sands unter dem auf centgröße reduzierten vollen gewicht einer frau und ihrer zwar immateriellen aber sehr schwerwiegenden träume.

kurz vorm bahnhof zoo dann ein bizarrer unfall: ein schwerer Audi an einer unmöglichen stelle auf einem schmalen grasstreifen zwischen straße und der IHK explodiert. der fahrer mußte gelöscht werden. keine sirenen nur blaulicht-gewitter im regen. mehr als 10 feuerwehrleute und ärzte über das opfer gebeugt, angestrahlt v. scheinwerfern wie auf einem filmset.
vollkommene stille.

diese undurchdringliche modalität des seins .

die welt ist nichts anderes als eine sich selbst verschlingende poetologische viper.
und wir zuschauer, schauspieler, regisseure, beleuchter, souffleure und rezensenten.
kunst nichts weiter als ein von zeit zu zeit sublimeres stimulantium erotischer lüste;
musik - ein trost für taube ohren,
vielleicht hatte stendhal doch recht.

nur die, die für mehr gemacht sind als die sogenannten realien, erfinden welten, wie die götter selbst, die sich aus purer metaphysischer langeweile herablassen, ihre welten hinzuwerfen, perlen vor die säue und in ihnen ihnen ähnliche creaturen, die ihrerseits - und aus denselben gründen - welten kreieren müssen für die nächste clique subalterner junkies, von denen jeder das rad anhalten will, das er mit denselben fuckin´ movements weitertreibt - ad infinitum.

ich brauche den warmen nachtwind am meer mit dir.
eine dunkle erinnerung an mein submarines leben.
mm (Gast) meinte am 2011/07/04 12:01:

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/mdma/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner