Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Pridie Id. Febr. Anno 2762 a.u.c.

Tag vor den Iden. Dies comitialis.
Der richtige Tagescharakter für Entscheidungen. „Also Samstag halb zwölf Porta Marina, Eingang zu den Ausgrabungen von Pompeji.“ Wird mich etwas kosten, wenn ich den Hochgeschwindigkeitszug Rom-Neapel nehme. Aber doch weniger als für die geringere Entfernung zwischen Wolfsburg und Berlin mit dem ICE. Frecciarossa. Soll mir gleichgültig sein. S. wird genau um die Zeit dort auf mich warten, oder ich auf sie. Ihre ursprünglichen Pläne hat sie jedenfalls umgeschmissen. So kommt dann Fünf zu Fünf, wie neulich die Fünf Fischfilets zu den Fünf Freunden Kafkas. Wie aus dem FF. Genau: Ich werde FF und zum ff. hinter Seitenangaben. The molecule went on and on and on, repeating itself forever to form a sheet both tough and poreless. - The proper ending for any story about people...: (Kurt Vonnegut: Breakfast of Champions)
etc
„Allora diventi saggio.“ Worauf ich aber keine prompte Antwort hatte. Se lei sa, forse lo sà.
Ein vergnügter Arbeitslosentag. Listenlust. Ichverlust. Zitierlust.
Aber ich habe es schon vermocht Wege einzuschlagen die uns seitlich von uns entfernen, und daß ich sie so mit entschiedener Dringlichkeit einschlug, liegt daran, daß ich in Panik den Beginn des Ungeheuren verschieben, verzögern will: noch hat es nicht recht begonnen: aber ich bin schon am Messer, mit schwindender Kraft, schwindender List halte ich es mir vom Leib. (Dreyer: Die Spaltung, 16 [ich bin noch am Anfang...!]). mein Leben habe ich damit verbracht mich gegen die Lust zu wehren es zu beenden. (Kafka, Nachlaß). Lustlist statt Listenlust. - Ein sonniger, aber kalter Tag. Ich merkte es endgültig, als ich einkaufen fuhr. Wählte wieder Narni Scalo, fuhr aber nicht direkt von hier aus, sondern wählte die Straße, die man nehmen muß, will man dorthin von meiner vorherigen Behausung gelangen: die klare Luft belohnte mich mit der Ansicht des Tals und den umstehenden Bergen, die alle ein weißes Häubchen hatten, selbst die niedrigeren. Den Terminillo umhüllten Wolken, und er war nicht zu sehen, wahrscheinlich verschneiten sie ihn um noch ein weiteres, daß er um so mehr glühe, wenn die Sonne gerade untergegangen. Blicknostalgien.
s

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/pridie-id-febr-anno-2762-auc/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner