Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Verlagstrennung und Anwalt, sowie die Schmetterlinge: Arbeitsjournal. Dienstag, der 20. Juli 2010. Acht Tage vor Rom.

12.51 Uhr:
[Arbeitswohnung.]
Die Stunden verstreichen, ich bin ein bißchen antriebslos, wozu eben auch gehört, daß nun die Trennung von >>>> Axel Dielmann deutliche Gestalt annimmt und auch annehmen muß. Der Schmerz dabei schlägt in Härte um, ich spüre das, versuche zu mildern: das Herz will mildern, der Verstand will Genugtuung.
Damit gehe ich gerade um. Sitze im übrigen vollkommen nackt am Schreibtisch, surfe angemessenerweise durch pikanteste Sites, skype parallel mit der Löwin sowie mit UF, entwerfe Lösungsverträge, habe ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht eigentlich arbeite, denke dann aber wieder: was soll’s. Denke: Das & das ist jetzt ganz dringend, aber geh ich daran, zerbröckelt diese Dringlichkeit. Hat was von Rentenneurose. Was wiederum nicht ohne Witz ist, da doch innerhalb eines Dreivierteljahres vier neue Bücher erscheinen werden: insofern hat so ’ne „Pause” durchaus was von Selbstschutz. Ich schlafe zuviel. Derzeit. Immerhin hat mir d a s hier Vergnügen bereitet, zumal es so >>>> zum WOLPERTINGER paßt:Schmetterlinge

Das Bild ist geklaut; ich kann aber keinen Link drauf legen,
weil Diskretion auch juristisch ein Wert sein sollte.



read An meinte am 2010/07/20 18:58:
Du ausgestellte Seele Mein...,
entsaftet, anschaubar geworden, gedruckte Natur, bis zur zerflossenen Tat, trans-
Net (-Setzungen),

Hinüber: Leben?

Wie? 
albannikolaiherbst antwortete am 2010/07/21 07:59:
@read An, Montreux.
>>>>Morgens schrieb er, nachmittags jagte er Schmetterlinge.<<<<
Auch wenn mir selbst d a s fremd bleibt: >>>><<<<

Unter anderem >>>> dort bereits erwähnte ich das. 
read An antwortete am 2010/08/28 14:19:
Und hier hatte ich mich ein wenig über meine Überschrift im Nachhinein erschreckt!
"Du ausgestellte Seele mein...",
weil mir aufgefallen ist wie missverständlich sich das liest. Ich dachte mehr im Kontext von: über das geschriebene Wort zum gedruckten bis hin zum Netz. Oder der Mensch, selbst wie eine ausgestorbene Art in einem Schaufensterherbarium, irgendwo in ferner Zukunft, Argo... 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/verlagstrennung-und-anwalt-sowie-die-schmetterlinge-arbeitsjournal-die/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner