geschwind (Gast) meinte am 2011/03/10 10:27:
conflation
nicht schlecht. Aber auslöschen? Es ist doch die Frage, was 'Persönlichkeit' überhaupt ist. Das Innen und das Außen, das Subjekt, das sich zugleich als Objekt setzt - das ist das auslöschende. Das Innen, das zwar erkennt, dass es ein spezifisches, singuläres und somit in einem gewissen Grad solipsistisches Außen hat, aber gleichzeitig erahnt, dass das nicht alles ist - also das Subjekt, das andere ebenso als Subjekte auffasst wie sich selbst, das ist das offene. Den Anderen in seiner Andersartigkeit sein lassen. Nicht versuchen zu wollen ihn aus sich selbst heraus verstehen zu wollen, sondern begreifen, dass es sogar ganz andere Prinzipien sein könnten, die ihn oder sie treiben. Der uneingeschränkte Egoismus ist als Basis für jedes Welt- oder Mitmensch-verstehen nicht tauglich. Sehen, was das Gemeinsame ist und sehen, was das Verschiedene ist. Das Verschiedene nicht aburteilen, und das Gemeinsame nicht vereinnahmen.
Innerhalb der Grenzen der Menschenrechte geht in diesem Rahmen doch einiges, da muss keine Persönlichkeit Auslöschung befürchten. Finde ich.
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/you-cant-escape-the-beast/#14869757
Crowley (Gast) antwortete am 2011/03/11 16:13:
das leider
nur halbgare in dem text ist ja, wenn das beast oder tier aus einer antropomorphisierenden Perspektive als beast in differenz zum - zu was denn? - behandelt wird. deswegen ist schon die tiermetapher ausgemustert. sie war noch nie wirklich tauglich. die tiermetapher erzählt etwas über einen halbgaren einfall, jedoch nichts über das beast. So als wüsste man, was denn das beast wäre, so als wüsste man, was denn das tier wäre. deshalb ist das beast oder das tier als metapher oder alegorie null tauglich. womöglich die untauglichst seiende antropomorphisierung überhaupt. was unterstellen wir dem tier? oder was unterstellen wir dem beast? etwa persönlichkeit? welches beast? ein frosch eine ameise eine möwe eine biene ein wolf eine mücke eine bakterie...
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/you-cant-escape-the-beast/#14871658
albannikolaiherbst antwortete am 2011/03/11 16:47:
@Crowley zum Tier.
Im Gegensatz zu Ihnen halte ich die Tiermetapher sogar für ausgesprochen tauglich, und zwar eben, w e i l sie nicht spezifiziert. In dem Moment, in dem sie das nämlich täte, erst dann, wäre sie untauglich geworden. Weil eine solche Spezifizierung identifizieren würde und genau damit dann ihren Gegenstand nicht mehr erfaßte. Er würde zu einer Tautologie und damit Begriff.Es hat im übrigen seinen Grund, daß sich die Tiermetapher über Jahrtausende erhalten hat; sie ist überdies auch schon biblisch geerdet: das Zeichen des Thiers in der Johannes-Apokalypse. Weiterhin war diese Metapher höchst tragfähig für die Volks-Mythologien. Es ist nicht einzusehen, daß dies nun, aus allenfalls pragmatischen Überlegungen, vorbeisein soll. Ja selbst, wenn man sie in einem allgemeinen Konsens für erledigt erklärte, wirkte sie nur um so mehr im geheimen weiter; sie hat dies mit GOtt gemein.
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/you-cant-escape-the-beast/#14871710
Crowley (Gast) antwortete am 2011/03/11 22:15:
dass etwas
in der Bibel schon gemacht wurde, ist kein Grund es für gut und richtig zu erklären, der antropomorphisierende Umgang mit der tier-alegorie ist wahrscheinlich sogar das dümmste in der schriftlichen überlieferungsgeschichte überhaupt.
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/you-cant-escape-the-beast/#14872334
albannikolaiherbst antwortete am 2011/03/12 08:54:
@Crowley zum Thier ff.
Es freut mich für Sie, daß Sie da so sicher sind, und ich bin enorm darauf gespannt, mit welch einer Eigenleistung sie, wenn Sie gestorben sein werden, den falschen Umgang mit der Tier-Metaphorik für die Menschheit endlich beseitigt haben werden, die sich einer solch irrtümlichen Verwendung ja auch quer durch die Weltkulturen bedient hat und weiterbedient.
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/you-cant-escape-the-beast/#14872687
Crowly (Gast) antwortete am 2011/03/12 10:27:
das tier,
wird dann geschlachtet sein. ich werde es ausgeweidet und sein blut getrunken haben und seine zähnchen und hörnchen werden mir schmuck und vergnügen sein. bin ich jetzt ein tier oder mensch"eigenleistung" das ist ein wort aus der häuslebauerplanung von bausparvertragsinhabern, sehr sehr menschlich.
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/you-cant-escape-the-beast/#14872738
albannikolaiherbst antwortete am 2011/03/12 10:56:
Hübsche- @ Crowly -Ansage,
doch ziemlich ohne Gefahr - also wohlfeil. Bitte, wem's gefällt. Immerhin erfreuen Sie mich ein weiteres Mal, nunmehr dadurch, daß Sie sich - völlig anders als leider ich - bei Häuslebauern so auskennen, auch wenn das nach Ihren Einlassungen nicht wirklich überraschend ist.
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/you-cant-escape-the-beast/#14872758