Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

Der Wille, aber nur selten, genügt nicht.

Und irgendwann hat selbst er mal keine rechte Lust. Mehr.

(DXXXVIII).

Schöpfung und Form. Pfingsten 2014.



Eine akustische Kreuzfahrt. Ein Schriftsteller-Tagebuch mit Tönen. Aus dem Entwurf (1).

(…)

Nur Wogen.
Pause. Stille.


Sprecher 1     Und da aber lag sie, die Astor, gegenüber einem Frachtschiff voller Container, das seine roten Kräne reckte. Nicht jugendlich mehr, doch Dame von Jahren, die auf sich hält. In eleganter Weiße, die Gangway schon wie ein Finger ausgestreckt, der auf den Passagier-Terminal leichtgeschrägt hinunterwies, und von Bug bis Heck über die gesamten 176 Meter und über den Zwillingsschornstein und den Mast das Radars unter diesem Himmel schon buntest bewimpelt, der seine tiefen Wolken ballte - eine Schönheit, fürwahr, mit dem Charme des Vergangnen, das immer noch ist, still, dachte ich, und lächelnd: So für die weite Fahrt bereit, die mich quer durch den Indischen Ozean nach Südafrika brächte und unten um das Kap herum durch die tropischen Tiefen des Atlantiks nach Europa wieder zurück. Aber ich wußte da noch nicht, daß ich Heimkehr fühlen würde, und Herkunft, die sich schließt. In dem Moment, aber auch das wußt' ich noch nicht, würde Gregor Lanmeister sterben. Ich wußte aber, wie: in einem Ausatmen, das sich verläßt: das losläßt, zwar willentlich, doch ohne daß sich das weiß.
Sprecher 2     So standen Sie da, junger Mann, ganz vorne auf der Mole, und schauten eine lange Zeit zu mir herüber.
Sprecher 1     (spöttisch:) 'Junger Mann'...
Sprecher 2     Ich darf das sagen. Ich war bereit. Sie aber sind es noch lange nicht. Das hat diese Reise gezeigt.
Sprecher 1     Niemand war bereit von uns allen. Kein Passagier, kein Crewmitglied. Und nach Ihnen hab ich vergeblich geschaut.

Kreuzfahrt, In den Abend (3) <<<<

James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (XVI): Das sechzehnte Gedicht. (Entwürfe).


XVI.

O cool is the valley now
And there, love, will we go
For many a choir is singing now
Where Love did sometime go.
And hear you not the thrushes calling,
Calling us away?
O cool and pleasant is the valley
And there, love, will we stay.




Chamber Music 15 <<<<

James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (17): Das siebzehnte Gedicht. (Entwürfe).


XVII.

Because your voice was at my side
I gave him pain,
Because within my hand I held
Your hand again.

There is no word nor any sign
Can make amend -- -
He is a stranger to me now
Who was my friend.




Chamber Music 16 <<<<

Terrorismus, nach Lawrence. Die sieben Säulen der Weisheit (1).

… gegen Rebellion Krieg führen, das war eine mißliche und langwierige Sache, so als wollte man Suppe mit dem Messer auslöffeln.
Lawrence, >>>> Die sieben Säulen der Weisheit,
dtsch. von Dagobert von Mikusch, S. 173

Wieder auf See. 21. bis 26. Juni 2014. An Bord der Fridtjof Jansen.


 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner