Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

Zu Love von Gaspar Noé.

>>>> D o r t.


Noé, Love, Schlußbild
(Sowie >>>> da.)

„...eine Art weltferne Demut“: Der Bücherblogger liest Traumschiff.


>>>> D o r t :

Himmelfahrt (Entwurf).


Wehend, wie wenn du Wind wärst,
ziehen meine Träume
manchmal durch die Räume,
um mich zu entheben.

So schweben Bäume.

Die Wurzeln greifen nach Boden,
doch erdlos, - ergeben wie Hoden,
die du nie mehr entleerst,
statt dessen mich, mein Leben,

aus dir aufs Blech kehrst.

Blütezeit des Geistes. (El Feki, 1).

Den Sinn der Sexualität wiederzuentdecken bedeutet, den Sinn Gottes wiederzuentdecken und umgekehrt. (…) Es ist kein Zufall, daß die Hochzeit der islamischen Kultur zugleich eine sexuelle Blütezeit war. Es ist eine Synthese aller Gebiete. Die Rehabilitierung der Sexualität ist die Rehabilitierung der Wissenschaft innerhalb der Rehabilitierung des Islams.

Abdelwahab Bouhdiba
über die Frühzeit der >>>> Abbasiden,
zitiert nach Shereen El Feki, >>>> Sex und die Zitadelle:

>

Freud bei El Feki: der symbolische Vatermord. (El Feki, 2). Sexualität und Politik.

„Es ist, als hätte jeder Araber in sich so viele Schichten der Begrenzungen und Hemmnisse, daß er, sobald er die äußeren Schichten, wie etwa das Politische, abstößt, das Gefühl hat, endlich einmal frei durchatmen zu können (…). Das politische Engagement löst in ihnen das starke Verlangen aus, über ihre sexuelle Befreiung zu sprechen.“ Und dies wiederum verstärkte ihren Drang, politische Anliegen anzupacken. „Meine sexuelle Freiheit beginnt mit meiner Familie“, bemerkte Tamish [*]. „Wenn ich die Schlacht gegen meinen Vater nicht gewinne, kann ich sie auch nicht gegen Abu Mazen [**] und gegen die Besatzungsmacht gewinnen.“
[*]: Safa Tamish, Arab Forum
for Sexuality, Education and Health
[**] Mahmoud Abbas, Präsident Palästinas

zitiert nach Shereen El Feki, >>>> Sex und die Zitadelle:

>
 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner