Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007
Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.    Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013

Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.
________________________________


 

Winde/Vulkane {AMNION, 6}. Nächste Fortsetzung. Entwurf. Stromboli (18).

/--/--/--/--/--/-
Seinen Espresso bekam er umsonst an der Bar des Hotels, der
/--/--/--/--/--/
eigene, offenbar wenig verbindliche Mann,
/--/--/--/--/--/-
den sie mit seltsamer Scheu, die wie seine war, ansahn, als spürten
/--/--/--/--/--/-
sie mehr als er, was ihn hertrieb, und wollten‘s nicht, wie eine Andacht,
/--/--/--/--/--/-
stören – vielleicht auch der eigenen Ängste, die‘s ahnten - erfühlten -
/--/--/--/--/.
wegen... da war ein Tabu, war ein Fremdes an ihm,
/--/--/--/--/--/-
das ihn aus Welt und Gebräuchen herausnahm – so saß er dann da und
/--/--/--/ /--/-
löffelte Milchschaum von seinem Kaffee: morgens schon lief der
/--/-/-(-)/--/--/--/-
Fernseher, ausgelassenes Feixen der Moderatorin,
/--/--/ /--/--/-
tuschend banales D-Dur, Schminke querüber die Masken,
/-(-)/--/--/ /--/-
einge(-)blendet Applaus aus dem Off, Lachen und Flitter -
/--/--/--/--/--/-
da knallt die Tür zu, doch sieht er kaum auf, wie das Salve! dem Barmann
/--/--/--/--/- -/-
durch das so schrille Gezische des nächsten Espressos rasch zufliegt,
/--/--/--/--/--/-
als auch die plappernden Frauen mit den Besen herzueilen: fröhlich
/--/--/--/--/--/-
aufgelegt, fast wie die Starlets der rosanen Show, der am Morgen,
/--/--/--/--/--/-
meint man, Italien insgesamt zuschaut: ein jedes Motorrad,
/--/--/--/--/--/-
jeglicher Ausdruck von Leben ist z u laut, als daß es nicht täuschen
/--/--/--/--/--/.
wollte, hinwegtäuschen – heute von ihm, der nur dasitzt und schweigt,
/--/--/--/--/--/-
weil er das, w a s ihn – den, d e r ihn - hier hergeführt, - verführt hat, selber
/--/-
gar nicht bemerkt hat -

-/--/--/
- ein Antlitz war's oder ein Ton:
etwas, das schon beim Aufwachen
fort ist, und wir erinnern uns ferne
kaum eines Geschmacks, da ist
nur Gebliebenes wie
an Säuglingen noch
die Sterne saugen -
und wollen sie halten...
(„Dann putzen wir Zähne und schlagen erwachsen die Tür zu.“)

Vor wem denn? Vor der Erscheinung? Und wir folgen dann d o c h?
Aber: w a h rhaftig nicht, sondern verschwiegen wie einer, der's m u ß,
sich aber schämt, weil's in sein Selbstbild nicht paßt
und geht eben d o c h hin und opfert dem Körper...


Stromboli 17 <<<<

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

[Unhandled macro: comment.url]
 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner