Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Arbeitsjournal. Sonntag, der 27. Januar 2008.

5.05 Uhr:
[Arbeitswohnung.]
Ich muß mich darauf einstellen, daß ich das Typoskript der BAMBERGER ELEGIEN n i c h t rechtzeitig fertigbekomme; wollte auch schon mit >>>> dielmann darüber reden, aber bekomme ihn mal wieder nicht ans Telefon. Nun sind seinerseits Bücher sehr sehr oft nicht rechtzeitig zum Termin fertiggeworden, eigentlich in den meisten Fällen; da darf so etwas sicherlich auch einmal an m i r liegen – bzw. an den schweren Umständen, die eingetreten sind. Werde wohl später am Tag eine entsprechende Email nach Frankfurtmain schicken. Auch für >>>> Volltext muß ich verschieben. Wenigstens sollte ich in der kommenden Woche den Auftrag der Komischen Oper erfüllen. Und nichtsdestoweniger arbeite ich an den Elegien stur weiter, logisch; aber wenn sie nicht wirklich fertig sind, möchte ich sie auch nicht als Buch haben. Es wird ja, unter dem Strich und auf Lyrik berechnet, ein dickes Buch, und ich bin noch keine anderthalb Jahre daran.
Gestern nachmittag das Geburtstagsgeschenk für meinen Jungen vorbereitet; ich mag hier nicht schreiben, was es ist; vielleicht liest jemand seiner Freunde oder aus ihrem Kreis mit, und dann spräche es sich vielleicht zu ihm noch vor der Zeit, vor Mitwoch, herum. Es hat Vorrang, wie der Tod meiner Mutter, so das Leben meines Sohns. Es ist vieles zu tun an dem Geschenk, bis es bereit, d.h. einsatzfähig ist für einen Jungen von dann acht. Näheres möglicherweise am Mitwoch.
Auch >>>> hier, in der Diskussion, halte ich mich zurück; eben wegen der Zeit zum einen, zum anderen aber auch, weil ich es spannend finde, wie da diskutiert wird, und ich nicht unbedingt eingreifen will. Es ist ja gerade der Sinn von Aphorismen, Denkbewegungen in Gang zu bringen; daß sie, wie jetzt zwischen sirenomole und read An ein wenig aggressiv werden, gehört dazu; wer immer die Übersicht hat, also: Abstand, ist durchaus nicht der, der in einer Denkbewegung drin ist; das wird immer gerne mit Absicht vergessen. Auch emotionales Engagement kann ein Teil der Denkbewegung sein und sollte das vielleicht sogar. Ich will nur >>>> in einem Punkt [Verlinkung folgt später, folgt d a n n.] moderieren.

So, Elegien. Guten Morgen.
[Prächtig, mein >>>> moobicent-UMTS, jetzt sogar HSDPA. 7,2 Mb/sec mit der bei ebay geschossenen und upgedateten vodafone-card. Nach der neuesten Entwicklung habe ich, >>>> wie man liest, aber wohl noch einen Flat-Vertrag, wie es ihn fortan nicht mehr geben wird. Insofern bin ich über die 24monatige Vertragslaufzeit ausgesprochen froh. Übrigens hat mich vor drei Tagen >>>> Radicens, der Träger von moobicent, auf meine Sponsor-Anfrage hin angerufen; da war ich aber gerade in den Bestattungs-Vorbereitungen und habe gebeten, sich morgen wieder zu melden. Mal sehen.]

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4651924/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner